Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Pohl Con GmbH

JORDAHL, PUK, H-BAU..., XLSX, Inklusiv-Zubehör, Produktspezifischer, Variantenspezifischer, TXT, Bestätigungslink, Bestätigungsmail
Adresse / Anfahrt
Ruhmrischkamp 1
38179 Schwülper
7x Adresse:

Gotenstraße 13
68259 Mannheim


Fundlandstraße 29
45326 Essen


Nikolaus-Otto-Straße 9
08371 Glauchau


Albert-Einstein-Straße 20
64823 Groß-Umstadt


Robert Bosch Straße 11
85748 Garching b. München


Johann-Philipp-Reis-Straße 3
71522 Backnang


Am Dom 8
19055 Schwerin


Kontakt
27 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 27 Mitarbeiter
Formell
10x HR-Bekanntmachungen:

2015-09-28:
Firma: aptus 1025. GmbH; Sitz / Zweigniederlassung: Berlin; Geschäftsanschrift: Torstraße 138, 10119 Berlin; Gegenstand: Verwaltung eigener Vermögenswerte; Stamm- bzw. Grundkapital: 25.000,00 EUR; Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer: 1. Wendt, Cornelia, *23.11.1966, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 21.09.2015

2015-12-02:
Firma: PUK International GmbH; Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift: Nobelstraße 45 - 51, 12057 Berlin; Gegenstand: Erwerb, Halten und Verwalten von Beteiligungen an Gesellschaften mit Sitz im Ausland im eigenen Namen, für eigene Rechnung und nicht für Dritte. Geschäftsführer: 2. Dr. Wallis, Ernst, *14.04.1956, Berlin; Nicht mehr Geschäftsführer: 1. Wendt, Cornelia; Prokura: 1. Veit, Daniela, *16.07.1966, Aschau im Chiemgau; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen; Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 30.11.2015 ist der Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst.

2019-02-20:
Nicht mehr Geschäftsführer: 2. Dr. Wallis, Ernst; Geschäftsführer: 3. Veit, Daniela, *16.07.1966, Am Mellensee; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Prokura: Nicht mehr Prokurist: 1. Veit, Daniela

2021-08-25:
Firma: PohlCon GmbH; Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift: Nobelstraße 51, 12057 Berlin; Gegenstand: Die Herstellung, der Vertrieb, der Handel und die Montage von Installationsmaterial und Bauelementen aller Art und elektronischen Erzeugnissen, insbesondere Installationsmittel aus Stahl und Kunststoff, Isolier-, Abdicht- und Dämmmaterialien und verwandten Artikeln sowie die Einspeisung von Strom in das öffentliche Netz sowie die Vermietung und Verpachtung von Grundstücken und Gebäuden im In- und Ausland. Prokura: 2. Niemeyer, Bernd, *05.11.1966, Potsdam; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen; 3. Pohl, Jurij, *09.01.1990, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen; 4. Wolter, Andreas, *27.09.1983, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen; Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 18.08.2021 ist der Gesellschaftsvertrag neu gefasst (geändert insbesondere in § 1 (Firma) und § 2 (Gegenstand)).

2021-12-15:
Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 10.12.2021 ist der Gesellschaftsvertrag neu gefasst.

2022-01-06:
Stamm- bzw. Grundkapital: 14.025.000 EUR; Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 21.12.2021 ist das Stammkapital zum Zwecke der Verschmelzung der JORDAHL GmbH mit dem Sitz in Berlin auf diese Gesellschaft um 3.000.000 EUR sowie zum Zwecke der Verschmelzung der PUK Group GmbH & Co. KG mit dem Sitz in Berlin (AG Charlottenburg HRA 7810 B) auf diese Gesellschaft um weitere 11.000.000 EUR erhöht auf 14.025.000 EUR sowie der Gesellschaftsvertrag abgeändert in § 3 (Stammkapital).

2022-01-17:
Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 21.12.2021 und der jeweiligen Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen aller beteiligten Gesellschaften vom selben Tage sind die folgenden Gesellschaften: 1. JORDAHL GmbH mit dem Sitz in Berlin ; 2. H-Bau Technik GmbH mit dem Sitz in Klettgau (Amtsgericht Freiburg i.Br. HRB 621306); 3. Kunststoff-Stahlverarbeitung GmbH mit dem Sitz in Berlin (Amtsgerichts Charlottenburg HRB 4441 B); jeweils im Wege der Verschmelzung zur Aufnahme durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.

2022-01-19:
Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 21.12.2021 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die PohlCon Vertriebs GmbH mit dem Sitz in Berlin durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.

2022-01-19:
Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 21.12.2021 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die PUK Group GmbH & Co. KG mit dem Sitz in Berlin durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.

2022-07-19:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht .

Marketing