Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Postbaugenossenschaft Baden-Württemberg eG

Architekt, Wohnungsunternehmen mit Sitz, Postbau Wohnungsunternehmen..., Wohnungsbewerbung, Bautechniker, Wohnungs, Großräume, Unternehmensklima, Vertragsklauseln, Schadensmeldung, Mietangebote
Adresse / Anfahrt
Konrad-Adenauer-Straße 8
72072 Tübingen
2x Adresse:

Fürststraße 5
72072 Tübingen


Postfach 2104
72011 Tübingen


Kontakt
3 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 3 Mitarbeiter
Formell
9x HR-Bekanntmachungen:

2007-03-09:
Die Generalversammlung vom 28.06.2006 hat die Änderung der Satzung in § 34 (Mehrheitserfordernisse) beschlossen.

2008-11-03:
Die Generalversammlung vom 25.06.2008 hat die Neufassung der Satzung beschlossen. Gegenstand geändert; nun: Zweck der Genossenschaft ist vorrangig eine gute, sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung der Mitglieder der Genossenschaft. Die Genossenschaft kann Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen errichten, erwerben, betreuen, bewirtschaften, vermitteln und veräußern. Sie kann alle im Bereich der Wohnungswirtschaft, des Städtebaus und der Infrastrukur anfallenden Aufgaben übernhmen. Hierzu gehören Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Räume für Gewerbebetriebe, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen. Beteiligungen sind zulässig. Die Ausdehnung des Geschäftsbetriebes auf Nichtmitglieder ist zugelassen. Vorstand und Aufsichtsrat beschließen gemäß § 27 g) hierzu die Grundsätze.

2010-03-29:
Nicht mehr Vorstand: Ott, Karl, Postbeamter, Metzingen. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Bozkurt, Nelgin, Mössingen, *21.03.1979; Flammer, Berthold, Dußlingen, *17.09.1956.

2013-02-04:
Die Generalversammlung vom 27.06.2012 hat die Änderung der Satzung in § 2 (Zweck und Gegenstand) beschlossen. Gegenstand geändert; nun: Zweck der Genossenschaft ist vorrangig eine gute, sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung der Mitglieder der Genossenschaft. Die Genossenschaft kann Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen errichten, erwerben, betreuen, bewirtschaften, vermitteln und veräußern. Sie kann alle im Bereich der Wohnungswirtschaft, des Städtebaus und der Infrastrukur anfallenden Aufgaben übernhmen. Hierzu gehören Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Räume für Gewerbebetriebe, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen. Beteiligungen sind zulässig. Die Ausdehnung des Geschäftsbetriebes auf Nichtmitglieder ist zugelassen. Vorstand und Aufsichtsrat beschließen gemäß § 27 f) hierzu die Grundsätze.

2015-05-19:
Bestellt als Vorstand: Bozkurt, Nelgin, Mössingen, *21.03.1979. Prokura erloschen: Bozkurt, Nelgin, Mössingen, *21.03.1979.

2019-10-22:
Die Generalversammlung vom 26.06.2019 hat die Neufassung der Satzung beschlossen.

2020-10-06:
Prokura erloschen: Flammer, Berthold, Dußlingen, *17.09.1956.

2021-01-28:
Lfd. Eintragung Nr. 7 auf Antrag ergänzt, Gegenstand geändert, nun: 1. Zweck der Genossenschaft ist die Förderung ihrer Mitglieder vorrangig durch eine gute, sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung. 2. Die Genossenschaft kann Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen bewirtschaften, errichten, erwerben, vermitteln, veräußern und betreuen; sie kann alle im Bereich der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen. Hierzu gehören Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Räume für Gewerbetriebe, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen. 3. Die Genossenschaft kann Beteiligungen im Rahmen von § 1 Abs. 2 des Genossenschaftsgesetzes übernehmen. 4. Die Ausdehnung des Geschäftsbetriebes auf Nichtmitglieder ist zugelassen; Vorstand und Aufsichtsrat beschließen gemäß § 27 die Voraussetzungen.

2021-08-26:
Nicht mehr Vorstand: Aichele, Klaus, Reutlingen, *28.09.1955.

Marketing