Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Mütter für Mütter UG (haftungsbeschränkt)

Unternehmen, muetter
Adresse / Anfahrt
Kirchberg 7
83229 Aschau i. Chiemgau
2x Adresse:

Kirchstraße 7
83229 Aschau i. Chiemgau


Breitensteinstraße 1
83093 Bad Endorf


Kontakt
1 Ansprechpartner/Personen
Formell
HR-Bekanntmachungen:

2020-12-08:
Chiemgau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 21.10.2020. Geschäftsanschrift: Kirchberg 7, 83229 Aschau i.Chiemgau. Gegenstand des Unternehmens: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zwecke der Gesellschaft sind - die Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern, - die Förderung des Schutzes von Ehe und Familie, - die Förderung der Erziehung und Volksbildung, - die Förderung mildtätiger Zwecke, - sowie die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten der vorgenannten gemeinnützigen und mildtätigen Zwecke. Die Satzungszwecke werden verwirklicht insbesondere durch Maßnahmen, die der allgemeinen Fürsorge und Unterstützung hilfsbedürftiger, notleidender oder gefährdeter Mütter dienen, insbesondere um Mütter in Umbruch- und Krisenzeiten zu unterstützen und Müttern Hilfe zur Selbsthilfe in einer sich fortlaufend verändernden Gesellschaft zu bieten sowie durch Maßnahmen, die sich der Verbesserung der Stelllung der Frau in Familie, Beruf und Gesellschaft im Sinne einer Chancengleichheit der Frau widmen. Solche Maßnehmen können insbesondere sein: - Förderung der Wertschätzung des Mutterseins durch entsprechende Öffentlichkeitsarbeit, Maßnahmen zur Aufklärung, Sensibilisierung und Bewusstseinsbildung in der Gesellschaft zur Verankerung der Wertschätzung der Care-Arbeit (Versorgung, Erziehung, Gefühlsarbeit und Betreuung der Kinder, sowie Aufgaben im Haushalt wie Familienorganisation, Kochen, Putzen, Einkaufen, Pflege etc.), - Erbringung von Entlastungshilfen für Mütter im Krankheitsfall, bei Überforderung, etc. insbesondere durch Ausbildung, Vernetzung und Vermittlung von Mamahilfen und Bereitstellung von Informationen zu relevanten Themen der Unterstützung von Eltern, Familien und Kinder sowie für entsprechende beratende Einrichtungen, - Unterstützung hilfsbedürftiger Mütter und Familien im Rahmen des § 53 AO, - Schaffen von virtuellen sowie realen Begegnungsräumen wie Gruppen, Retreats, Auszeiten für Mütter, Väter, Kinder und Familien zur Förderung des gegenseitigen Austauschs, der Verständigung und der physischen sowie psychischen Erholung und Genesung, - Angebote von Müttergruppen sowie eines tragenden Netzwerkes unter Müttern und Familien, die eine ehrenamtliche und egagierte Entlastung ermöglicht und das Gemeinschaftsgefühl von Mütter- und Familienstrukturen stärkt, - Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements beispielsweise durch Einbindung von ehrenamtlich tätigen Personen, - Öffentlichkeitsarbeit sowie Bildungsarbeit (auch Mädchen- und Jugendbildung) u.a. zur besseren Vereinbarkeit von Famile und Beruf, zur geschlechtsneutralen Aufgabenverteilung in den Familien, zur Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt für Mütter und Väter nach der Elternzeit, sowie zur gleichberechtigten Entlohnung und Behandlung von Müttern und Vätern auf dem Arbeitsmarkt, - Förderung und kooperatives Zusammenwirken mit öffentlichen und/oder anderen gemeinnützigen/steuerbegünstigt anerkannten Einrichtungen zur Verwirklichung der gemeinnützigen und mildtätigen Zwecke der Gesellschaft. Stammkapital: 500,00 EUR. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Michaelis, Julianna, Feldkirchen-Westerham, *21.05.1988; Sander, Julia, Aschau i.Chiemgau, *29.04.1969, jeweils einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.