Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser, um sich einloggen zu können.
RWE Nuclear GmbH
45141 EssenDE
1x Adresse:
Dr.-August-Weckesser-Straße 1
89355 Gundremmingen
Dr.-August-Weckesser-Straße 1
89355 Gundremmingen
mind. 77 Mitarbeiter
Gründung 2013
Gründung 2013
33x HR-Bekanntmachungen:
2009-05-04:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 03.04.2009. Geschäftsanschrift: Opernplatz 1, 45128 Essen. Gegenstand: Der Erwerb, die Verwaltung und Veräußerung von Vermögen jeder Art, insbesondere von Beteiligungen an Unternehmen im In- und Ausland, sowie die Erbringung von administrativen, kaufmännischen und technischen Dienstleistungen gegen Entgelt, insbesondere gegenüber Tochterunternehmen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Dr. Coenen, Markus, Leverkusen, *07.08.1965; Dr. Holst, Berend, Dinslaken, *29.10.1960; Dr. Hüffer, Jens, Mülheim, *20.07.1965; Riedel, Fred, Düsseldorf, *27.09.1962.
2009-05-14:
Mit der GBV Fünfundzwanzigste Gesellschaft für Beteiligungsverwaltung mbH, Essen (HRB 21371) als herrschendem Unternehmen ist am 30.04.2009 ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag geschlossen. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom selben Tag zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen.
2009-08-03:
Der am 30.04.2009 abgeschlossene Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag besteht aufgrund der Verschmelzung der GBV Fünfundzwangiste Gesellschaft für Beteiligungsverwaltung mbH (Amtsgericht Essen HRB 21371) auf die RWE Aktiengesellschaft Essen, mit der RWE Aktiengesellschaft Essen (Amtsgericht Essen HRB 14525) als herrschendem Unternehmen fort.
2009-12-18:
Bestellt zum Geschäftsführer: Dr. Rust, Ulrich, Mülheim an der Ruhr, *25.01.1970. Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Hüffer, Jens, Mülheim, *20.07.1965.
2012-01-23:
Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Holst, Berend, Dinslaken, *29.10.1960. Bestellt zum Geschäftsführer: Wewers, Otger, Gescher, *27.02.1964.
2012-06-22:
Bestellt zum Geschäftsführer: Dr. Aden, Reiner, Essen, *10.06.1956.
2013-01-18:
Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Rust, Ulrich, Mülheim an der Ruhr, *25.01.1970. Bestellt zum Geschäftsführer: Dr. Döss, Manfred, Mülheim an der Ruhr, *20.02.1958.
2013-05-17:
Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Döss, Manfred, Mülheim an der Ruhr, *20.02.1958. Bestellt zum Geschäftsführer: Dr. Mayfeld, Claudia, Dortmund, *05.02.1964.
2014-04-09:
Nicht mehr Geschäftsführer: Riedel, Fred, Düsseldorf, *27.09.1962. Bestellt zum Geschäftsführer: van Doren, Katja, Düsseldorf, *14.06.1966.
2014-05-09:
Der mit der RWE Aktiengesellschaft, Essen (Amtsgericht Essen HRB 14525) am 30.04.2009 abgeschlossene Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 30.01.2014 geändert. Die Gesellschafterversammlung vom 20.02.2014 und die Hauptversammlung der Alleingesellschafterin vom 16.04.2014 haben der Änderung zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen.
2016-01-21:
Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Coenen, Markus, Leverkusen, *07.08.1965.
2016-12-22:
Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Mayfeld, Claudia, Dortmund, *05.02.1964; van Doren, Katja, Düsseldorf, *14.06.1966. Bestellt zum Geschäftsführer: Dr. Becker, Rolf Uwe, Essen, *03.08.1966; Dr. Rust, Ulrich, Mülheim an der Ruhr, *25.01.1970.
2017-01-24:
Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Aden, Reiner, Essen, *10.06.1956.
2017-06-16:
Nach Änderung lautet nunmehr die Geschäftsanschrift: Huyssenallee 2, 45128 Essen.
2017-07-25:
Die Gesellschafterversammlung hat am 05.07.2017 beschlossen, die Firma und den Unternehmensgegenstand zu ändern, das Stammkapital von 25.000,00 EUR um 99.975.000,00 EUR auf 100.000.000,00 EUR zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag insgesamt neu zu fassen. Neue Firma: RWE Nuclear GmbH. Neuer Unternehmensgegenstand: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb und Nachbetrieb sowie die Betriebsführung von Kernkraftwerksanlagen, die Erbringung der für einen ordnungsgemäßen Betrieb und Nachbetrieb und zur Betriebsführung, Verwaltung sowie Unterhaltung von Kernkraftwerksanlagen erforderlichen Tätigkeiten, die Bereitstellung der zum Betrieb und Nachbetrieb sowie zur Betriebsführung von Kernkraftwerksanlagen notwendigen Ausstattungen, die Stilllegung und der Rückbau von Kernkraftwerksanlagen sowie die fachgerechte Verpackung von radioaktiven Abfällen, die Durchführung der erforderlichen Transporte radioaktiver Abfälle und deren Abgabe an die Bundesrepublik Deutschland und/oder an von dieser mit der Wahrnehmung der Zwischenlagerung beauftragte Dritte, die Errichtung, der Betrieb und die Betriebsführung von Zwischenlagern für radioaktive Abfälle und nukleare Reststoffe, die Übertragung von Zwischenlagern auf die Bundesrepublik Deutschland und/oder auf von dieser mit der Wahrnehmung der Zwischenlagerung beauftragte Dritte, die Übertragung der Verantwortung für die Durchführung und Finanzierung der Zwischen- und Endlagerung radioaktiver Abfälle auf die Bundesrepublik Deutschland und auf von dieser beauftragte Dritte sowie der Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken und grundstücksgleichen Rechten sowie die Errichtung, Finanzierung, Verpachtung und Verwaltung von Grundstücken und Gebäuden. 100.000.000,00 EUR. Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Becker, Rolf Uwe, Essen, *03.08.1966; Dr. Rust, Ulrich, Mülheim an der Ruhr, *25.01.1970; Wewers, Otger, Gescher, *27.02.1964. Bestellt zum Geschäftsführer: Miesen, Roger, Essen, *19.07.1964; Strehlau, Gabriele, Essen, *09.02.1966; Valerius, Nikolaus, Lingen, *20.04.1970. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Dr. Dannert, Volker, Lingen (Ems), *25.10.1963; Dr. Haag, Jürgen, Lingen (Ems), *23.11.1954; Kemmeter, Horst, Eich, *02.09.1956.
2018-01-26:
Nicht mehr Geschäftsführer: Miesen, Roger, Essen, *19.07.1964. Prokura erloschen: Dr. Haag, Jürgen, Lingen , *23.11.1954. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Dr. Beermann, Thomas, Essen, *03.03.1971; Ermlich, Dirk, Dortmund, *12.07.1963; Herzog, Hans-Joachim, Bedburg, *06.03.1957; Kahlert, Wolfgang, Wietmarschen, *04.02.1959; Neubauer, Karsten, Dinslaken, *28.07.1972; Wentz, Markus, Essen, *18.08.1963.
2018-03-21:
Die Gesellschafterversammlung vom 02.03.2018 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 02.03.2018 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 02.03.2018 und der Hauptversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 02.03.2018 den Teilbetrieb Kernenergie der RWE Power Aktiengesellschaft mit Sitz in Essen und Köln als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung übernommen. Die Abspaltung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Abspaltung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Abspaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Abspaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2018-04-04:
Die Abspaltung ist mit der Eintragung auf den Registerblättern des übertragenden Rechtsträgers am 27.03.2018 wirksam geworden.
2018-06-19:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.
2019-05-21:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Röhrborn, Matthias, Biblis, *04.09.1962. Prokura erloschen: Kemmeter, Horst, Eich, *02.09.1956.
2019-06-05:
Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 04., 05. und 08.04.2019 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom 08.04.2019 Vermögensteile (Geschäftsbetrieb Zwischenlagerung (HAW) Biblis und Grundbesitz am Standort Gundremmingen) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung auf die BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH, Essen (Amtsgericht Essen, HRB 27981) übertragen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Abspaltung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Abspaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Abspaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2019-08-19:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Dr. Lefhalm, Cord-Henrich, Essen, *27.04.1972.
2019-10-15:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Dr. Schweers, Elmar, Neukirchen-Vluyn, *25.02.1972.
2020-05-04:
Nach Änderung lautet nunmehr die Geschäftsanschrift: RWE Platz 2, 45141 Essen.
2020-06-12:
Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 28./29.04.2020 und 07.05.2020 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom 07.05.2020 Vermögensteile (Zwischenlager (LAW/MAW) RWE) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung auf die BGZ Gesellschaft für Zwischenlager mbH mit Sitz in Essen (Amtsgericht Essen HRB 27981) übertragen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Abspaltung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Abspaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Abspaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2020-11-13:
Die Kernkraftwerk Gundremmingen GmbH ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 27.10.2020 und der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften vom selben Tag mit der Gesellschaft durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes auf diese gem. § 2 Ziff 1 UmwG verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2020-11-17:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Dr. Ringel, Heiko, Offingen, *30.03.1968.
2021-06-15:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 27.05.2021 sowie des Zustimmungsbeschlusses ihrer Gesellschafterversammlung vom 27.05.2021 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 27.05.2021 mit der RWE Nuclear Beteiligungs GmbH mit Sitz in Essen verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2021-07-12:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.
2021-12-21:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.
2021-12-23:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Koschel, Anja, Düsseldorf, *15.08.1968.
2022-07-13:
Prokura erloschen: Röhrborn, Matthias, Biblis, *04.09.1962. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Stüwe, Ralf, Geeste, *17.12.1970.
2022-07-20:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.
2009-05-04:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 03.04.2009. Geschäftsanschrift: Opernplatz 1, 45128 Essen. Gegenstand: Der Erwerb, die Verwaltung und Veräußerung von Vermögen jeder Art, insbesondere von Beteiligungen an Unternehmen im In- und Ausland, sowie die Erbringung von administrativen, kaufmännischen und technischen Dienstleistungen gegen Entgelt, insbesondere gegenüber Tochterunternehmen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Dr. Coenen, Markus, Leverkusen, *07.08.1965; Dr. Holst, Berend, Dinslaken, *29.10.1960; Dr. Hüffer, Jens, Mülheim, *20.07.1965; Riedel, Fred, Düsseldorf, *27.09.1962.
2009-05-14:
Mit der GBV Fünfundzwanzigste Gesellschaft für Beteiligungsverwaltung mbH, Essen (HRB 21371) als herrschendem Unternehmen ist am 30.04.2009 ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag geschlossen. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom selben Tag zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen.
2009-08-03:
Der am 30.04.2009 abgeschlossene Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag besteht aufgrund der Verschmelzung der GBV Fünfundzwangiste Gesellschaft für Beteiligungsverwaltung mbH (Amtsgericht Essen HRB 21371) auf die RWE Aktiengesellschaft Essen, mit der RWE Aktiengesellschaft Essen (Amtsgericht Essen HRB 14525) als herrschendem Unternehmen fort.
2009-12-18:
Bestellt zum Geschäftsführer: Dr. Rust, Ulrich, Mülheim an der Ruhr, *25.01.1970. Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Hüffer, Jens, Mülheim, *20.07.1965.
2012-01-23:
Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Holst, Berend, Dinslaken, *29.10.1960. Bestellt zum Geschäftsführer: Wewers, Otger, Gescher, *27.02.1964.
2012-06-22:
Bestellt zum Geschäftsführer: Dr. Aden, Reiner, Essen, *10.06.1956.
2013-01-18:
Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Rust, Ulrich, Mülheim an der Ruhr, *25.01.1970. Bestellt zum Geschäftsführer: Dr. Döss, Manfred, Mülheim an der Ruhr, *20.02.1958.
2013-05-17:
Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Döss, Manfred, Mülheim an der Ruhr, *20.02.1958. Bestellt zum Geschäftsführer: Dr. Mayfeld, Claudia, Dortmund, *05.02.1964.
2014-04-09:
Nicht mehr Geschäftsführer: Riedel, Fred, Düsseldorf, *27.09.1962. Bestellt zum Geschäftsführer: van Doren, Katja, Düsseldorf, *14.06.1966.
2014-05-09:
Der mit der RWE Aktiengesellschaft, Essen (Amtsgericht Essen HRB 14525) am 30.04.2009 abgeschlossene Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 30.01.2014 geändert. Die Gesellschafterversammlung vom 20.02.2014 und die Hauptversammlung der Alleingesellschafterin vom 16.04.2014 haben der Änderung zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen.
2016-01-21:
Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Coenen, Markus, Leverkusen, *07.08.1965.
2016-12-22:
Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Mayfeld, Claudia, Dortmund, *05.02.1964; van Doren, Katja, Düsseldorf, *14.06.1966. Bestellt zum Geschäftsführer: Dr. Becker, Rolf Uwe, Essen, *03.08.1966; Dr. Rust, Ulrich, Mülheim an der Ruhr, *25.01.1970.
2017-01-24:
Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Aden, Reiner, Essen, *10.06.1956.
2017-06-16:
Nach Änderung lautet nunmehr die Geschäftsanschrift: Huyssenallee 2, 45128 Essen.
2017-07-25:
Die Gesellschafterversammlung hat am 05.07.2017 beschlossen, die Firma und den Unternehmensgegenstand zu ändern, das Stammkapital von 25.000,00 EUR um 99.975.000,00 EUR auf 100.000.000,00 EUR zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag insgesamt neu zu fassen. Neue Firma: RWE Nuclear GmbH. Neuer Unternehmensgegenstand: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb und Nachbetrieb sowie die Betriebsführung von Kernkraftwerksanlagen, die Erbringung der für einen ordnungsgemäßen Betrieb und Nachbetrieb und zur Betriebsführung, Verwaltung sowie Unterhaltung von Kernkraftwerksanlagen erforderlichen Tätigkeiten, die Bereitstellung der zum Betrieb und Nachbetrieb sowie zur Betriebsführung von Kernkraftwerksanlagen notwendigen Ausstattungen, die Stilllegung und der Rückbau von Kernkraftwerksanlagen sowie die fachgerechte Verpackung von radioaktiven Abfällen, die Durchführung der erforderlichen Transporte radioaktiver Abfälle und deren Abgabe an die Bundesrepublik Deutschland und/oder an von dieser mit der Wahrnehmung der Zwischenlagerung beauftragte Dritte, die Errichtung, der Betrieb und die Betriebsführung von Zwischenlagern für radioaktive Abfälle und nukleare Reststoffe, die Übertragung von Zwischenlagern auf die Bundesrepublik Deutschland und/oder auf von dieser mit der Wahrnehmung der Zwischenlagerung beauftragte Dritte, die Übertragung der Verantwortung für die Durchführung und Finanzierung der Zwischen- und Endlagerung radioaktiver Abfälle auf die Bundesrepublik Deutschland und auf von dieser beauftragte Dritte sowie der Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken und grundstücksgleichen Rechten sowie die Errichtung, Finanzierung, Verpachtung und Verwaltung von Grundstücken und Gebäuden. 100.000.000,00 EUR. Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Becker, Rolf Uwe, Essen, *03.08.1966; Dr. Rust, Ulrich, Mülheim an der Ruhr, *25.01.1970; Wewers, Otger, Gescher, *27.02.1964. Bestellt zum Geschäftsführer: Miesen, Roger, Essen, *19.07.1964; Strehlau, Gabriele, Essen, *09.02.1966; Valerius, Nikolaus, Lingen, *20.04.1970. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Dr. Dannert, Volker, Lingen (Ems), *25.10.1963; Dr. Haag, Jürgen, Lingen (Ems), *23.11.1954; Kemmeter, Horst, Eich, *02.09.1956.
2018-01-26:
Nicht mehr Geschäftsführer: Miesen, Roger, Essen, *19.07.1964. Prokura erloschen: Dr. Haag, Jürgen, Lingen , *23.11.1954. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Dr. Beermann, Thomas, Essen, *03.03.1971; Ermlich, Dirk, Dortmund, *12.07.1963; Herzog, Hans-Joachim, Bedburg, *06.03.1957; Kahlert, Wolfgang, Wietmarschen, *04.02.1959; Neubauer, Karsten, Dinslaken, *28.07.1972; Wentz, Markus, Essen, *18.08.1963.
2018-03-21:
Die Gesellschafterversammlung vom 02.03.2018 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 02.03.2018 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 02.03.2018 und der Hauptversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 02.03.2018 den Teilbetrieb Kernenergie der RWE Power Aktiengesellschaft mit Sitz in Essen und Köln als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung übernommen. Die Abspaltung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Abspaltung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Abspaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Abspaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2018-04-04:
Die Abspaltung ist mit der Eintragung auf den Registerblättern des übertragenden Rechtsträgers am 27.03.2018 wirksam geworden.
2018-06-19:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.
2019-05-21:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Röhrborn, Matthias, Biblis, *04.09.1962. Prokura erloschen: Kemmeter, Horst, Eich, *02.09.1956.
2019-06-05:
Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 04., 05. und 08.04.2019 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom 08.04.2019 Vermögensteile (Geschäftsbetrieb Zwischenlagerung (HAW) Biblis und Grundbesitz am Standort Gundremmingen) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung auf die BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH, Essen (Amtsgericht Essen, HRB 27981) übertragen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Abspaltung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Abspaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Abspaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2019-08-19:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Dr. Lefhalm, Cord-Henrich, Essen, *27.04.1972.
2019-10-15:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Dr. Schweers, Elmar, Neukirchen-Vluyn, *25.02.1972.
2020-05-04:
Nach Änderung lautet nunmehr die Geschäftsanschrift: RWE Platz 2, 45141 Essen.
2020-06-12:
Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 28./29.04.2020 und 07.05.2020 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom 07.05.2020 Vermögensteile (Zwischenlager (LAW/MAW) RWE) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung auf die BGZ Gesellschaft für Zwischenlager mbH mit Sitz in Essen (Amtsgericht Essen HRB 27981) übertragen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Abspaltung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Abspaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Abspaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2020-11-13:
Die Kernkraftwerk Gundremmingen GmbH ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 27.10.2020 und der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften vom selben Tag mit der Gesellschaft durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes auf diese gem. § 2 Ziff 1 UmwG verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2020-11-17:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Dr. Ringel, Heiko, Offingen, *30.03.1968.
2021-06-15:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 27.05.2021 sowie des Zustimmungsbeschlusses ihrer Gesellschafterversammlung vom 27.05.2021 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 27.05.2021 mit der RWE Nuclear Beteiligungs GmbH mit Sitz in Essen verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2021-07-12:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.
2021-12-21:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.
2021-12-23:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Koschel, Anja, Düsseldorf, *15.08.1968.
2022-07-13:
Prokura erloschen: Röhrborn, Matthias, Biblis, *04.09.1962. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Stüwe, Ralf, Geeste, *17.12.1970.
2022-07-20:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.