Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Savills Fund Management GmbH

Immobilien, SEB, BfG..., CHF-Tranche, CS Euroreal, InvG, Depotbank, Interessenskonflikten, ImmoInvest, ImmoPortfolio, Execution
Adresse / Anfahrt
Rotfeder-Ring 7
60327 Frankfurt am Main
Kontakt
7 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 7 Mitarbeiter
Formell
68x HR-Bekanntmachungen:

2006-05-15:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: von Groddeck, Carolina, Frankfurt am Main, *19.04.1969.

2006-06-26:
Prokura erloschen: Bart, Matthias, Bad Homburg v. d. Höhe, *04.03.1963. Mit der SEB Asset Management AG, Frankfurt am Main, (Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 75345) als herrschendem Unternehmen ist am 12.06.2006 ein Gewinnabführungs- und Verlustübernahmevertrag abgeschlossen. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom 12.06.2006 und die Hauptversammlung der Obergesellschaft am 28.03.2006 zugestimmt.

2006-08-07:
Die Gesellschafterversammlung vom 11.07.2006 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 2 Absatz 2 (Gegenstand des Unternehmens) sowie § 14 (Aufsichtsrat) beschlossen. Neuer Gegenstand: (1) Die Gesellschaft ist eine Kapitalanlagegesellschaft im Sinne des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften (KAGG). (2) Die Gesellschaft legt bei ihr eingelegtes Geld im eigenen Namen für gemeinschaftliche Rechnung der Einleger (Anteilinhaber) nachdem Grundsatz der Risikomischung in den nach dem Investmentgesetz (InvG) zugelassenen Vermögensgegenständen gesondert vom eigenen Vermögen in Form von Immobiliensondervermögen an und stellt über die hieraus sich ergebenden Rechte der Einleger (Anteilinhaber) Urkunden (Anteilscheine) aus. (3) Neben den im Abs. 2 genannten Geschäften und Geschäften, die zur Anlage des eigenen Vermögens erforderlich sind, darf die Gesellschaft folgende Geschäfte und Tätigkeiten betreiben: - Anteilscheine für andere verwahren und verwalten, die nach den Vorschriften des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften oder von einer ausländischen Investment-Gesellschaft ausgegeben worden sind; - einzelne in Grundstücken angelegte Vermögen für andere verwalten; - sonstige mit den in Abs. 2 genannten Geschäften unmittelbar verbundene Nebentätigkeiten.

2006-08-07:
Die Gesellschafterversammlung vom 11.07.2006 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 2 Absatz 2 (Gegenstand des Unternehmens) sowie § 14 (Aufsichtsrat) beschlossen. Neuer Gegenstand: (1) Die Gesellschaft ist eine Kapitalanlagegesellschaft im Sinne des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften (KAGG). (2) Die Gesellschaft legt bei ihr eingelegtes Geld im eigenen Namen für gemeinschaftliche Rechnung der Einleger (Anteilinhaber) nachdem Grundsatz der Risikomischung in den nach dem Investmentgesetz (InvG) zugelassenen Vermögensgegenständen gesondert vom eigenen Vermögen in Form von Immobiliensondervermögen an und stellt über die hieraus sich ergebenden Rechte der Einleger (Anteilinhaber) Urkunden (Anteilscheine) aus. (3) Neben den im Abs. 2 genannten Geschäften und Geschäften, die zur Anlage des eigenen Vermögens erforderlich sind, darf die Gesellschaft folgende Geschäfte und Tätigkeiten betreiben: - Anteilscheine für andere verwahren und verwalten, die nach den Vorschriften des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften oder von einer ausländischen Investment-Gesellschaft ausgegeben worden sind; - einzelne in Grundstücken angelegte Vermögen für andere verwalten; - sonstige mit den in Abs. 2 genannten Geschäften unmittelbar verbundene Nebentätigkeiten.

2006-09-04:
Prokura erloschen: Stoltenburg, Victor, Bad Soden am Taunus, *19.07.1968.

2006-11-13:
Prokura erloschen: Herpell, Joachim, Bremen, *30.07.1963; Hohgraefe, Stefan, Dreieich, *12.08.1965.

2006-12-11:
Die Gesellschafterversammlung vom 30.11.2006 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 7 Absatz 1 und 12 Absatz 1 (Aufsichtsrat) beschlossen. Der mit der SEB Asset Management AG, Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 75345) am 12.06.2006 abgeschlossene Gewinnabführungs- und Verlustübernahmevertrag ist durch Vertrag vom 30.11.2006 in § 2 Satz 6 geändert. Die Gesellschafterversammlung vom 30.11.2006 hat der Änderung zugestimmt.

2007-02-19:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Hackl, Sybille, Bad Homburg v. d. Höhe, *14.11.1960; Hübener, Nils, Kronberg im Taunus, *07.07.1970; Dr. Lang, Norbert, Frankfurt am Main, *14.06.1965; Langhans, Bettina, Mörfelden-Walldorf, *09.11.1976; Molinero Medrano, José, Offenbach am Main, *30.10.1966; Pfundstein, Rita, Eschborn, *19.01.1970; Schley, Norbert, Schöneck, *07.12.1962; Selzer, Martin, Eschborn, *20.07.1964; Speckhahn, Wolfgang, Frankfurt am Main, *13.12.1964.

2007-05-07:
Prokura geändert bei: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Goertz, Stefan, Frankfurt am Main, *11.12.1964.

2007-07-02:
Die Gesellschafterversammlung vom 12.06.2007 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 Absatz 1 (Gegenstand) beschlossen. Neuer Gegenstand: (1) Die Gesellschaft ist eine Kapitalanlagegesellschaft im Sinne des Investmentgesetzes. (2) Die Gesellschaft legt bei ihr eingelegtes Geld im eigenen Namen für gemeinschaftliche Rechnung der Einleger (Anteilinhaber) nach dem Grundsatz der Risikomischung in den nach dem Investmentgesetz (InvG) zugelassenen Vermögensgegenständen gesondert vom eigenen Vermögen in Form von Immobiliensondervermögen an und stellt über die hieraus sich ergebenden Rechte der Einleger (Anteilinhaber) Urkunden (Anteilscheine) aus. (3) Neben den in Abs. 2 genannten Geschäften und Geschäften, die zur Anlage des eigenen Vermögens erforderlich sind, darf die Gesellschaft folgende Geschäfte und Tätigkeiten beschreiben - Anteilscheine für andere verwahren und verwalten, die nach den Vorschriften des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften oder von einer ausländischen Investmentgesellschaft ausgegeben worden sind; - einzelne in Grundstücken angelegte Vermögen für andere verwalten; - sonstige mit den in Abs. 2 genannten Geschäften unmittelbar verbundene Nebentätigkeiten. Geändert, nun: Geschäftsführer: Kraus, Axel, Bad Soden, *04.12.1951. Prokura erloschen: Langhans, Bettina, Mörfelden-Walldorf, *09.11.1976; Meyer, Horst, Neu-Anspach. Personenbezogene Daten geändert, nun: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Hübener, Nils, Kronberg im Taunus, *07.07.1970.

2007-09-04:
Vertretungsregelung erweitert, nun Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: von Groddeck, Carolina, Frankfurt am Main, *19.04.1969; Wandel, Tom, Schlangenbad, *07.05.1964.

2007-10-22:
Prokura erloschen: Speckhahn, Wolfgang, Frankfurt am Main, *13.12.1964.

2007-11-19:
Prokura erloschen: van Almen, Raymond, Neu-Anspach, *05.01.1972.

2008-02-23:
Bestellt als Geschäftsführer: Cofalka, Siegfried, Wiesbaden, *13.06.1959, vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen.

2008-06-26:
Die Gesellschafterversammlung vom 28.05.2008 mit Nachtrag vom 05.06.2008 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Absatz 1 (Firma) und § 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. Neue Firma: SEB Investment GmbH. Neuer Gegenstand: Die Gesellschaft ist eine Kapitalanlagegesellschaft im Sinne des Investmentgesetzes. Gegenstand ihrer Tätigkeit ist die Verwaltung von a) Richtlinienkonformen Sondervermögen gemäß §§ 46 bis 65 InvG, b) Immobilien-Sondervermögen gemäß §§ 66 bis 82 InvG, c) Gemischten Sondervermögen gemäß §§ 83 bis 86 InvG, d) Altersvorsorge-Sondervermögen gemäß §§ 87 bis 90 InvG, e) Infrastruktur-Sondervermögen gemäß §§ 90a bis 90 f InvG, f) Sonstige Sondervermögen gemäß §§ 90g bis 90k InvG, g) Spezial-Sondermögen gemäß §§ 91 bsi 95 InvG, wenn für Rechnung dieser Sondervermögen ausschließlich Vermögensgegenstände i. S. d. § 2 Abs. 4 Nr. 1, 2, 3, 4, 7 und 9 InvG erworben werden und soweit es sich nicht um Spezial-Sondervermögen in der Form von Sondervermögen mit zusätzlichen Risiken oder in der Form von Dach-Sondervermögen mit zusätzlichen Risiken handelt, h) Spezial-Sondervermögen gemäß §§ 91 bis 95 InvG, wenn für Rechnung dieser Sondervermögen ausschließlich Vermögensgegenstände i. S. d. § 2 Abs. 4 Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 und 9 InvG erworben werden und soweit es sich nicht um Spezial-Sondervermögen in der Form von Sondervermögen mit zusätzlichen Risiken oder in der Form von Dach-Sondervermögen mit zusätzlichen Risiken handelt, sowie i) fremdverwalteten Investmentaktiengesellschaften im Sinne des § 96 Abs. 4 InvG, wenn es sich um Investmentvermögen i. S. d. Buchstaben a), c) f) und g) handelt, nach dem Grundsatz der Risikomischung. Die Gesellschaft darf außerdem folgende Geschäfte und Tätigkeiten betreiben: Die individuelle Vermögensverwaltung gemäß den Vorschriften des Investmentgesetzes (Verwaltung einzelner in Finanzinstrumenten im Sinne des § 1 Abs. 11 KWG angelegter Vermögen für andere mit Entscheidungsspielraum), einzelne in Immobilien angelegte Vermögen für andere verwalten, die Anlageberatung, Anteilscheine für andere verwahren und verwalten, die nach den Vorschriften des Investmentgesetzes oder von einer ausländischen Investmentgesellschaft ausgegeben worden sind, Anteilscheine vertreiben, die nach den Vorschriften des Investmentgesetzes ausgegeben worden sind, Zusagen gegenüber dem Anleger abgeben, dass die Rücknahme von Anteilen, bei Beendigung der Verwaltung von Anteilen im Rahmen der individuellen Portfolioverwaltung und der Anteilscheinverwaltung mindestens ein bestimmter oder bestimmbarer Betrag an den Anleger gezahlt wird, die zur Anlage ihres eigenen Vermögens erforderlichen Geschäfte. Bestellt als Geschäftsführer: Bart, Matthias, Bad Homburg, *04.03.1963; Körfgen, Thomas, Frankfurt am Main, *20.10.1967. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 28.05.2008 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der SEB Invest GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 17439) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2008-07-22:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Knott, Benno, Frankfurt am Main, *18.11.1962; Laufenburg, Frank, Frankfurt am Main, *30.01.1966.

2009-03-02:
Geschäftsanschrift: Rotfeder-Ring 7, 60327 Frankfurt am Main. Prokura erloschen: Goertz, Stefan, Frankfurt am Main, *11.12.1964.

2009-04-06:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Storjohann, Jürgen, Frankfurt am Main, *23.12.1966.

2009-07-13:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Bühler, Verena, Lampertheim, *17.06.1976.

2009-09-14:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Keller, Nico, Schwetzingen, *03.09.1976.

2010-02-01:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Döhn, Roland Maria, Bad Soden/Ts., *28.01.1963.

2010-04-19:
Personenbezogene Daten geändert, nun: Geschäftsführer: Cofalka, Siegfried, Kronberg im Taunus, *13.06.1959, vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen.

2010-11-08:
Geändert, nun: Geschäftsführerin: Knoflach, Barbara, Hofheim am Taunus, *23.05.1965.

2010-12-06:
Die Gesellschaft hat als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 08.10.2010 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 25.11.2010 Teile ihres Vermögens (Investmentkontenkundenbeziehungen) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung auf die SEB AG mit Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 6800) übertragen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Abspaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Abspaltung in das Register des Sitzes derjenigen Rechtsträger deren Gläubiger sie sind, nach §§ 125, 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Abspaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2010-12-06:
Die Gesellschaft hat als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 30.09.2010 mit Nachtrag vom 25.11.2010 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 25.11.2010 Teile ihres Vermögens (Investmentkontenkundenbeziehungen) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die SEB Beteiligungs- und Verwaltungs-GmbH & Co.Dritte Hive-Down KG mit Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRA 45938) übertragen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Ausgliederung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Ausgliederung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach §§ 125, 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Ausgliederung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2011-03-07:
Bestellt als Geschäftsführer: Klein, Alexander, Seligenstadt, *21.06.1967, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Prokura erloschen: Klein, Alexander, Seligenstadt (Hessen), *21.06.1967. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Knigge, Britta, Taunusstein, *22.05.1976.

2011-04-26:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Lienhard, Daniel, Frankfurt am Main, *27.05.1970.

2011-07-25:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Lorch, Heinz-Michael, Eschborn, *08.07.1965.

2011-09-26:
Prokura erloschen: Beckmann, Stephan, Rödermark, *11.03.1962.

2011-11-02:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Lewandowicz, Barbara, Frankfurt am Main, *14.12.1978.

2012-09-24:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Löschinger, Hermann, Kelkheim, *24.06.1956; Schreurs, Suntje, Frankfurt am Main, *09.07.1969. Prokura erloschen: Brezina, Martina, Kriftel, *26.03.1963; Keller, Nico, Schwetzingen, *03.09.1976; Schley, Norbert, Schöneck, *07.12.1962; Selzer, Martin, Eschborn, *20.07.1964.

2012-11-12:
Personenbezogene Daten berichtigt, nun: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Löschinger, Hermann, Kelkheim, *24.06.1958.

2013-07-05:
Prokura erloschen: Knott, Benno, Frankfurt am Main, *18.11.1962; Laufenburg, Frank, Frankfurt am Main, *30.01.1966.

2013-12-02:
Prokura erloschen: Lewandowicz, Barbara, Frankfurt am Main, *14.12.1978.

2013-12-23:
Der mit der SEB Asset Management AG, Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 75345) am 12.06.2006 abgeschlossene Gewinnabführungs- und Verlustübernahmevertrages ist durch Vertrag vom 27.11.2013 geändert. Die Gesellschafterversammlung vom 11.12.2013 hat der Änderung zugestimmt.

2014-01-13:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Menzel, Matthias Max, Bad Homburg v. d. Höhe, *12.06.1962. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Jekel, Nicole, Frankfurt am Main, *25.07.1973; Schmidt-Lotz, Lydia, Wiesbaden, *16.09.1978.

2014-01-27:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Weber, Michael Rudolf Gerhard, Eppstein, *06.09.1971. Personenbezogene Daten geändert, nun: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Knigge, Britta, Frankfurt am Main, *22.05.1976; Menzel, Matthias Max, Bad Homburg v. d. Höhe, *13.06.1962; Pfundstein, Rita, Frankfurt am Main, *19.01.1970.

2014-02-03:
Nicht mehr Geschäftsführer: Bart, Matthias, Bad Homburg, *04.03.1963.

2014-05-26:
Die Gesellschafterversammlung vom 04.04.2014 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand) beschlossen. Gegenstand geändert, nun: Neuer Gegenstand: (1) Die Gesellschaft ist eine Kapitalverwaltungsgesellschaft im Sinne des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB). Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung von inländischen Investmentvermögen, EU-Investmentvermögen oder ausländischen AIF (kollektive Vermögensverwaltung) in offener und geschlossener Form. (2) Folgende inländische Investmentvermögen sind Gegenstand der kollektiven Vermögensverwaltung gemäß § 1 Abs. 19 Nr. 24 KAGB: 1.Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW) gemäß § 1 Abs. 2 i.V.m. §§ 192 bis 213 KAGB, 2.Gemischte Investmentvermögen gemäß §§ 218 bis 219 KAGB, 3.Sonstige Investmentvermögen gemäß §§ 220 bis 224 KAGB, 4.Immobilien-Sondervermögen gemäß §§ 230 bis 260 KAGB, 5.geschlossene inländische Publikums-AIF gemäß §§ 261 bis 272 KAGB und geschlossene inländische Spezial-AIF gemäß §§ 285 bis 292 KAGB, die jeweils gemäß ihren Anlagebedingungen in die folgenden Vermögensgegenstände investieren dürfen: a) Immobilien, einschließlich Wald, Forst- und Agrarland gemäß § 261 Abs. 1 Nr. 1 i.V.m. Abs. 2 Nr. 1 KAGB, b) Anteile oder Aktien an ÖPP-Projektgesellschaften gemäß § 261 Abs. 1 Nr. 2 KAGB, c) Anteilen oder Aktien an Gesellschaften, die nach dem Gesellschaftsvertrag oder der Satzung nur Immobilien, einschließlich Wald, Forst- und Agrarland gemäß § 261 Abs. 1 Nr. 1 i.V.m. Abs. 2 Nr. 1 KAGB sowie die zur Bewirtschaftung dieser Vermögensgegenstände erforderlichen Vermögensgegenstände oder Beteiligungen an solchen Gesellschaften erwerben dürfen gemäß § 261 Abs. 1 Nr. 3 KAGB, d) Beteiligungen an Unternehmen, die nicht zum Handel an einer Börse zugelassen oder in einen organisierten Markt einbezogen sind gemäß § 261 Abs. 1 Nr. 4 KAGB, e) Anteile oder Aktien an geschlossenen inländischen Publikums-AIF nach Maßgabe der §§ 261 bis 272 KAGB oder an europäischen oder ausländischen geschlossenen Publikums-AIF, deren Anlagepolitik vergleichbaren Anforderungen unterliegt gemäß § 261 Abs. 1 Nr. 5 KAGB, f) Vermögensgegenstände nach den §§ 193 bis 195 KAGB, 6. unter Ausschluss von Hedgefonds gemäß § 283 KAGB, allgemeine offene inländische Spezial-AIF gemäß § 282 KAGB, welche in die in § 284 Abs. 1 und Abs. 2 KAGB genannten Vermögensgegenstände investieren und 7. offene inländische Spezial-AIF mit festen Anlagebedingungen gemäß § 284 KAGB, welche in die in § 284 Abs. 1 und Abs. 2 KAGB genannten Vermögensgegenstände investieren. (3) Gegenstand der kollektiven Vermögensverwaltung sind daneben EU-Investmentvermögen oder ausländische AIF, deren zulässige Vermögensgegenstände denen für inländische Investmentvermögen entsprechen. (4) Daneben darf die Gesellschaft folgende Dienstleistungen und Nebendienstleistungen erbringen: 1.die Verwaltung einzelner nicht in Finanzinstrumenten im Sinne des § 1 Abs. 11 KWG angelegter Vermögen, insbesondere Immobilien und immobiliengleicher Rechte für andere mit Entscheidungsspielraum sowie Anlageberatung (individuelle Vermögensverwaltung und Anlageberatung) gemäß § 20 Abs. 3 Nr. 1 KAGB, 2.die Verwaltung einzelner in Finanzinstrumenten im Sinne des § 1 Abs. 11 KWG angelegter Vermögen für andere mit Entscheidungsspielraum einschließlich der Portfolioverwaltung fremder Investmentvermögen (Finanzportfolioverwaltung) gemäß § 20 Abs. 3 Nr. 2 KAGB, 3.die Anlageberatung gemäß § 20 Abs. 3 Nr. 3 KAGB, 4.Die Verwahrung und Verwaltung von Anteilen an inländischen Investmentvermögen, EU-Investmentvermögen und ausländischen AIF für andere gemäß § 20 Abs. 3 Nr. 4 KAGB, 5.die Vermittlung von Geschäften über die Anschaffung und Veräußerung von Finanzinstrumenten (Anlagevermittlung) gemäß § 20 Abs. 3 Nr. 5 KAGB, 6.den Vertrieb von Anteilen an fremden Investmentvermögen gemäß § 20 Abs. 3 Nr. 6 KAGB, 7.die Abgabe einer Zusage gegenüber dem Anleger, dass bei Rücknahme von Anteilen, bei Beendigung der Verwaltung von in Finanzinstrumenten im Sinne des § 1 Abs. 11 des KWG angelegter Vermögen und der Beendigung der Verwahrung und Verwaltung von Anteilen inländischen Investmentvermögen, EU-Investmentvermögen und ausländischen AIF mindestens ein bestimmter oder bestimmbarer Betrag an den Anleger gezahlt wird (Mindestzahlungszusage) gemäß § 20 Abs. 2 Nr. 7 KAGB, 8.sonstige Tätigkeiten, die mit den in diesem Absatz genannten Dienstleistungen und Nebendienstleistungen unmittelbar verbunden sind gemäß § 20 Abs. 3 Nr. 9 KAGB. (5) Die Gesellschaft darf Geschäfte betreiben, die zur Anlage ihres eigenen Vermögens erforderlich sind. (6) Die Gesellschaft darf sich an Unternehmen beteiligen oder Unternehmen gründen, wenn der Geschäftszweck des Unternehmens gesetzlich oder satzungsmäßig im Wesentlichen auf die Geschäfte ausgerichtet ist, welche die Gesellschaft selbst betreiben darf und eine Haftung der Gesellschaft aus der Beteiligung durch die Rechtsform des Unternehmens beschränkt ist. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten oder erwerben. (7) Weitere Geschäfte oder Tätigkeiten darf die Gesellschaft nicht betreiben.

2014-08-13:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Niemann, Guido, Frankfurt am Main, *26.10.1972; Oehler, Marc Hendrik, Frankfurt am Main, *17.10.1974.

2014-09-24:
Prokura erloschen: Storjohann, Jürgen, Frankfurt am Main, *23.12.1966.

2014-10-08:
Prokura erloschen: Storjohann, Jürgen, Frankfurt am Main, *23.12.1966.

2015-01-16:
Geändert, nun: Geschäftsführer: Klein, Alexander, Seligenstadt, *21.06.1967.

2015-02-09:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Kantenwein, Hans-Jochen, Neckarsulm, *14.02.1965.

2015-03-05:
Prokura erloschen: Dr. Lang, Norbert, Frankfurt am Main, *14.06.1965.

2015-05-28:
Nicht mehr Geschäftsführerin: Knoflach, Barbara, Hofheim am Taunus, *23.05.1965.

2015-07-06:
Nicht mehr Geschäftsführer: Körfgen, Thomas, Frankfurt am Main, *20.10.1967.

2015-08-07:
Die Gesellschafterversammlung vom 28.07.2015 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 beschlossen.

2015-09-01:
Die Gesellschafterversammlung vom 21.08.2015 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1.1 beschlossen. Neue Firma: Savills Fund Management GmbH.

2015-09-01:
Der mit der SEB Asset Management AG, Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 75345) am 12.06.2006 abgeschlossene Gewinnabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 17.08.2015 mit Wirkung zum Ende des 31.08.2015 aufgehoben. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, deren Forderungen begründet worden sind, bevor die Eintragung der Beendigung des Vertrags in das Handelsregister nach § 10 HGB bekannt gemacht worden ist, ist vom anderen Vertragsteil Sicherheit zu leisten, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zweck bei ihm melden.

2015-09-24:
Durch eine Änderung in den Personen der Aufsichtsratsmitglieder ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates zum Handelsregister eingereicht worden.

2015-10-14:
Mit der Savills Fund Management Holding AG (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 75345) als herrschendem Unternehmen ist am 01.09.2015 ein Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom 01.09.2015 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen.

2015-10-16:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Kroog, Thorsten, München, *29.06.1961.

2015-10-27:
Nicht mehr Geschäftsführer: Chua, Choy-Soon, Oberursel, *11.02.1961.

2015-11-10:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Ho, Tai Wing, Singapur, *14.10.1980; Schmelzer, Jörn, Singapur, *03.11.1976; Tan, Yew Hock, Singapur, *17.06.1981.

2015-12-16:
Prokura erloschen: Hübener, Nils, Kronberg im Taunus, *07.07.1970.

2015-12-21:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Neffe, Georg, Rockenberg-Oppershofen, *22.08.1973.

2016-01-04:
Prokura erloschen: Weber, Michael.

2016-01-13:
Nicht mehr Geschäftsführer: Klein, Alexander, Seligenstadt, *21.06.1967.

2016-02-09:
Prokura erloschen: Weber, Michael Rudolf Gerhard, Eppstein, *06.09.1971.

2016-02-26:
Prokura erloschen: Ho, Tai Wing, Singapur, *14.10.1980; Kroog, Thorsten, München, *29.06.1961; Schmelzer, Jörn, Singapur, *03.11.1976; Tan, Yew Hock, Singapur, *17.06.1981.

2016-06-13:
Prokura erloschen: Bühler, Verena, Lampertheim, *17.06.1976; Gies, Axel, Wiesbaden, *04.12.1959; Hackl, Sybille, Bad Homburg v. d. Höhe, *14.11.1960; Jekel, Nicole, Frankfurt am Main, *25.07.1973; Kantenwein, Hans-Jochen, Neckarsulm, *14.02.1965; Kneisel, Ulrich, Liederbach, *18.05.1961; Knigge, Britta, Frankfurt am Main, *22.05.1976; Lienhard, Daniel, Frankfurt am Main, *27.05.1970; Lorch, Heinz-Michael, Eschborn, *08.07.1965; Menzel, Matthias Max, Bad Homburg v. d. Höhe, *13.06.1962; Molinero Medrano, José, Offenbach am Main, *30.10.1966; Neffe, Georg, Rockenberg-Oppershofen, *22.08.1973; Niemann, Guido, Frankfurt am Main, *26.10.1972; Oehler, Marc Hendrik, Frankfurt am Main, *17.10.1974; Pfundstein, Rita, Frankfurt am Main, *19.01.1970; Schmidt-Lotz, Lydia, Wiesbaden, *16.09.1978; Wandel, Tom, Schlangenbad, *07.05.1964.

2016-09-14:
Bestellt als Geschäftsführerin: von Groddeck, Carolina, Frankfurt am Main, *19.04.1969. Bestellt als Geschäftsführer: Löschinger, Hermann, Kelkheim, *24.06.1958. Prokura erloschen: Löschinger, Hermann, Kelkheim, *24.06.1958; von Groddeck, Carolina, Frankfurt am Main, *19.04.1969.

2016-11-09:
Prokura erloschen: Döhn, Roland Maria, Bad Soden/Ts., *28.01.1963. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Berger, Klaus-Erik, Friedberg , *06.03.1969; Busch-Willms, Ingrid, Riedstadt, *01.01.1971.

2017-01-19:
Nicht mehr Geschäftsführer: Cofalka, Siegfried, Kronberg im Taunus, *13.06.1959; Kraus, Axel, Bad Soden, *04.12.1951. Prokura erloschen: Schreurs, Suntje, Frankfurt am Main, *09.07.1969.

2018-05-17:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Oehler, Marc Hendrik, Frankfurt am Main, *17.10.1974. Prokura erloschen: Berger, Klaus-Erik, Friedberg , *06.03.1969.

2018-08-21:
Durch eine Änderung in den Personen der Aufsichtsratsmitglieder ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates zum Handelsregister eingereicht worden.

2022-04-19:
Bestellt als Geschäftsführer: Döhn, Roland Maria, Bad Soden am Taunus, *28.01.1963. Nicht mehr Geschäftsführer: Löschinger, Hermann, Kelkheim, *24.06.1958.

Marketing