Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Stadtwerke Tornesch - Netz GmbH

EnWG, Gasnetz, Störungsnummern..., Stromnetz, Ortstarif
Adresse / Anfahrt
Esinger Straße 1
25436 Tornesch
Kontakt
1 Ansprechpartner/Personen
Formell
4x HR-Bekanntmachungen:

2007-08-24:
Gegenstand: Der Betrieb, die Unterhaltung und der Ausbau von Verteilungsanlagen für Elektrizität und Gas einschließlich der Wahrnehmung aller dazugehörigen Aufgaben und Dienstleistungen im Stadtgebiet Tornesch. Kapital: 25.000,00 EUR Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Vorstand: Geschäftsführer: 1. Dipl.-Ing. Mönnig, Ralf Franz, *22.07.1967, Fockbek; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen Prokura: 1. Kopper, Torsten, *23.09.1963, Tornesch; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 25.06.2007 Rechtsverhaeltnis: Es besteht ein Gewinnabführungsvertrag mit der Stadtwerke Tornesch GmbH mit Sitz in Tornesch (Amtsgericht Pinneberg, HRB 1508 EL)vom 25.06.2007, dem die Gesellschafterversammlung durch Beschluss vom 25.06.2007 und die Gesellschafterversammlung der herrschenden Gesellschaft durch Beschluss vom gleichen Tage zugestimmt haben..

2016-08-18:
Kapital: 26.000,00 EUR; Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 22.12.2015 ist das Kapital zum Zwecke der Durchführung der Ausgliederung um 1.000,00 EUR auf 26.000,00 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag in § 5 geändert worden. Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft hat auf Grund des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 22.12.2015 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage im Wege der Ausgliederung zur Aufnahme einen Teil des Vermögens der Stadtwerke Tornesch GmbH mit Sitz in Tornesch (Amtsgericht Pinneberg, HRB 1508 EL), nämlich den Teilbetrieb Gas- und Stromnetzbereich, einschließlich der Konzessionsnetzverträge, den Netzanlagen und den technischen Betriebsführungsverträgen (Netzsparte), übernommen. Die Spaltung ist mit der gleichzeitig erfolgten Eintragung in das Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers wirksam geworden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Spaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Spaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Spaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.

2019-11-19:
Prokura: 2. Goetze, René, *10.08.1982, Tornesch; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer; Nicht mehr Prokurist: 1. Kopper, Torsten

2021-03-29:
Gegenstand: Der Betrieb, die Unterhaltung und der Ausbau von Verteilungsanlagen für Elektrizität und Gas einschließlich der Wahrnehmung aller dazugehörigen Aufgaben und Dienstleistungen im Stadtgebiet Tornesch. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Maßnahmen und Rechtsgeschäfte durchzuführen, die der Zweckerreichung mittelbar oder unmittelbar dienen. Sie kann sich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben, insbesondere der Bestimmungen des Gesetzes über die Elektrizität- und Gasversorgung , zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art erwerben oder gründen und solche Unternehmen in beliebiger Form beteiligen, Unternehmensverträge abschließen sowie Verteilungsanlagen für Elektrizität und Gas pachten und erwerben. Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Jeder Geschäftsführer kann von dem Verbot, Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen, befreit werden. Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 23.03.2021 wurde der Gesellschaftsvertrag neu gefasst. Dabei wurde insbesondere der Gegenstand § 3 (Gesellschaftszweck) und die Geschäftsführung § 7 (Geschäftsführung und Vertretung) geändert.