Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Stadtwerke Wolfsburg AG

WOBCOM, Seiteninterne, LSW..., Leistungsfähige, DRAN, Ausbildungsvergütung, FutureCongress_digital, IHUB, Tochtergesellschaften
Adresse / Anfahrt
Heßlinger Straße 1-5
38440 Wolfsburg
Kontakt
11 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 11 Mitarbeiter
Formell
20x HR-Bekanntmachungen:

2008-02-05:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Augath, Marc-Frederik, Hannover, *06.08.1966.

2009-01-12:
Nicht mehr Vorstandsmitglied: Dipl.-Ing. Univ Rex, Michael, Wolfsburg. Geändert, nun: Vorstand: Prof. Dr. Karp, Markus, Wolfsburg, *13.03.1966, einzelvertretungsberechtigt. Prokura erloschen: Dr. Kästner, Frank, Wolfsburg, *21.09.1962. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Griesemann, Stefan, Wolfsburg, *20.06.1973.

2009-07-28:
Bestellt als Vorstand: Hasenpflug, Torsten, Wolfsburg, *26.02.1965.

2010-04-14:
Prokura erloschen: Werner, Harald, Wolfsburg.

2010-10-22:
Bestellt als Vorstandsvorsitzender: Dr. Wilken, Wolfgang, Köln, *24.12.1944. Prokura erloschen: Griesemann, Stefan, Wolfsburg, *20.06.1973.

2011-01-14:
Nicht mehr Vorstand: Prof. Dr. Karp, Markus, Wolfsburg, *13.03.1966.

2011-06-08:
Nicht mehr Vorstand: Hasenpflug, Torsten, Wolfsburg, *26.02.1965.

2011-06-16:
Bestellt als Vorstand: Dr. Kästner, Frank, Wolfsburg, *21.09.1962.

2011-11-30:
Nicht mehr Vorstandsvorsitzender: Dr. Wilken, Wolfgang, Köln, *24.12.1944.

2012-02-22:
Die Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats ist zum Handelsregister eingereicht.

2013-10-22:
Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 10.07.2013 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 10.07.2013 und der Gesellschafterversammlung der LSW Holding GmbH & Co. KG vom 10.07.2013 einen Teil ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die LSW Holding GmbH & Co. KG mit Sitz in Wolfsburg (Amtsgericht Braunschweig HRA 201360) als übernehmenden Rechtsträger übertragen.Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Ausgliederung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Ausgliederung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Ausgliederung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.

2014-07-08:
Die Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats ist zum Handelsregister eingereicht.

2015-07-21:
Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 10.07.2015 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom selben Tage und der Zustimmung der Stadt Wolfsburg vom selben Tage ihren "Teilbetrieb EisArena" als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die Stadt Wolfsburg als übernehmenden Rechtsträger übertragen.

2019-11-12:
Die Hauptversammlung vom 04.07.2014 hat die Änderung der Satzung in § 7 beschlossen. Die Hauptversammlung vom 25.10.2019 hat die Änderung der Satzung in § 3 (Gegenstand des Unternehmens), § 9 (Einberufung und Beschlussfassung des Aufsichtsrats) und § 14 (Jahresabschluss, Lagebericht und Prüfung) und mit ihr die Änderung des Gegenstands des Unternehmens beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: Die Versorgung mit Strom, Wärme, Gas und Wasser, die Bedienung des öffentlichen Personennahverkehrs, die Telekommunikation, Energiedienstleistungen und damit im Zusammenhang stehende Dienstleistungen aller Art sowie die Übernahme und Erfüllung weiterer Aufgaben kommunaler Daseinsvorsorge und Infrastrukturleistungen, ganz gleich, ob diese Aufgaben den Kommunen gesetzlich vorgeschrieben sind oder nicht.

2019-11-13:
Die Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats ist zum Handelsregister eingereicht.

2020-01-30:
Durch die Änderung von § 7 der Satzung und die Eintragung der Satzungsänderung vom 12.11.2019 unter laufender Nummer 16, Spalte 6, ist auch die allgemeine Vertretungsregelung geändert geworden. Diese daher von Amts wegen berichtigt und wie folgt neu vorgetragen: Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, vertritt dieses allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Jedes Vorstandsmitglied ist für alle Geschäfte der Gesellschaft mit der Wolfsburger Verkehrsgesellschaft mbH , der WOBCOM GmbH Wolfsburg für Telekommunikation und Dienstleistungen (AG Braunschweig HRB 100052), der WDZ Wolfsburger Dienstleistungs- und Melde-Zentrale GmbH (AG Braunschweig HRB 100155), der LSW Holding GmbH & Co. KG (AG Braunschweig HRA 201360), der LSW Holding Verwaltungs-GmbH (AG Braunschweig HRB 204131), der LSW Energie GmbH § Co. KG (Amtsgericht Braunschweig HRA 201368), der LSW Energie Verwaltungs-GmbH (Amtsgericht Braunschweig HRB 204157), der LSW Netz GmbH & Co. KG (Amtsgericht Braunschweig HRA100791) und der LSW Netz Verwaltungs-GmbH (Amtsgericht Braunschweig HRB 200162) von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.

2020-03-24:
Eine neue Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats ist zum Handelsregister eingereicht.

2020-07-28:
Die Hauptversammlung vom 17.07.2020 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 50.000.000,00 EUR aus Gesellschaftsmitteln und die entsprechende Änderung der Satzung in § 5 beschlossen. 75.000.000,00 EUR.

2021-09-03:
Die Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats ist zum Handelsregister eingereicht.

2022-01-03:
Die Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats ist zum Handelsregister eingereicht.

Marketing