Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Superior Industries Europe AG

Automobile und Zweiräder, Aftermarket, ALUTEC..., ANZIO, Glance, Suppliers, Mission/Aspiration/Values, Finishes, Variety, UNIWHEELS
Adresse / Anfahrt
Gustav-Kirchhoff-Straße 10
67098 Bad Dürkheim
Kontakt
30 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 38 Mitarbeiter
Formell
35x HR-Bekanntmachungen:

2014-11-24:
Aktiengesellschaft. Satzung vom 10.10.2014. Geschäftsanschrift: Gustav-Kirchhoff-Straße 10-18, 67098 Bad Dürkheim. Gegenstand: Der Erwerb, das Halten, das Verwalten, die Leitung und die Veräußerung von Beteiligungen an Gesellschaften, insbesodnere an solchen, die im Bereich der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Leichtmetallfelgen und Kompletträdern und sonstigen Komponenten für Automobile oder in Teilbereichen hiervon tätig sind, des Weiteren der Erwerb, die Vermietung, die Verpachtung und die Veräußerung von Grundbesitz. Grundkapital: 10.000.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Vorstand: Dr. Obenaus, Karsten, Neustadt/Wstr., *29.12.1964. Vorstand: Schmid, Ralf, Swieqi (Malta), *18.07.1967, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen: Bernstein, Jessica, Riedstadt, *03.06.1980; Prass, Corry, Bingen, *26.04.1976. Entstanden durch Umwandlung im Wege des Formwechsels der UNIWHEELS Holding (Germany) GmbH, Bad Dürkheim (Amtsgericht Ludwigshafen/Rhein HRB 60985) nach Maßgabe des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 10.10.2014. Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates in der Zeit bis zum 01.10.2019 das Grundkapital einmalig oder mehrfach bis zu einem Betrag von höchstens 5.000.000,00 Euro gegen Bar- oder Sacheinlagen zu erhöhen (genehmigtes Kapital 2014/ I ), wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der formwechselnden Umwandlung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der formwechselnden Umwandlung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die formwechselnden Umwandlung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2015-04-08:
Die Hauptversammlung vom 17.03.2015 hat die Änderung der Satzung in §§ 9 (Zusammensetzung des Aufsichtsrats), 12 (Aufgaben, Geschäftsordnung, Information und zustimmungspflichtige Geschäfte), 16 (Teilnahme der Hauptversammlung) und 19 (Beschlussfassung) beschlossen. Die Gesellschaft hat eine geänderte Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum Handelsregister Ludwigshafen am Rhein eingereicht.

2015-04-29:
Die Hauptversammlung vom 24.04.2015 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 2.400.000,00 EUR auf 12.400.000,00 EUR beschlossen. § 4 Abs. 1 der Satzung wurde neu gefasst. Die Hauptversammlung vom 24.04.2015 hat weiter die Änderung der Satzung durch Neufassung des § 4 Abs. 3 beschlossen. Die am 24.04.2015 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 2.400.000,00 EUR ist durchgeführt; Neues Grundkapital: 12.400.000,00 EUR. Das genehmigte Kapital (2014/I) vom 10.10.2014 wurde aufgehoben. Der Vorstand ist ermächtigt, bis zum 24.04.2020 das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrats einmalig oder mehrfach bis zu einem Betrage von höchstens 6.200.000,00 EUR durch Ausgabe von neuen Stückaktien gegen Bar- oder Sacheinlagen zu erhöhen (genehmigtes Kapital 2015/I).

2015-08-17:
Bestellt als Vorstand: Dr. Buchholz, Thomas, Leimen, *23.08.1957, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Vertretungsregelung geändert: Vorstand: Dr. Obenaus, Karsten, Neustadt/Wstr., *29.12.1964, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2016-02-02:
Nicht mehr Vorstand: Schmid, Ralf, Swieqi , *18.07.1967. Die Gesellschaft hat eine geänderte Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum Handelsregister Ludwigshafen am Rhein eingereicht.

2016-05-23:
Die Hauptversammlung vom 19.05.2016 hat die Änderung der Satzung durch Neufassung des § 4 Abs. 3 beschlossen. Der Vorstand ist ermächtigt, in der Zeit bis zum 18.05.2021 das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrats einmalig oder mehrfach bis zu insgesamt 6.200.000,00 EUR durch Ausgabe von neuen Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlagen zu erhöhen (genehmigtes Kapital 2016). Die neuen Aktien sind grundsätzlich den Aktionären zum Bezug anzubieten. Der Vorstand ist jedoch ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre in den in der Satzung in § 4 Abs. 3 genannten Fällen auszuschließen,. Das genehmigte Kapital (2015/I) wurde aufgehoben.

2016-06-16:
Bestellt als Vorstand: Dr. Hiller, Wolfgang, Neuenrade, *05.05.1961.

2016-08-01:
Prokura erloschen: Bernstein, Jessica, Riedstadt, *03.06.1980.

2016-11-14:
Vertretungsbefugnis geändert: Vorstand: Dr. Hiller, Wolfgang, Neuenrade, *05.05.1961, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2017-06-28:
Die Gesellschaft hat eine geänderte Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum Handelsregister Ludwigshafen am Rhein eingereicht.

2017-08-21:
Nicht mehr Vorstand: Dr. Buchholz, Thomas, Leimen, *23.08.1957.

2017-09-18:
Die Hauptversammlung vom 01.08.2017 hat die Änderung der Satzung in § 9 in Abs.. 2 (gestrichen) und § 17 (Vorsitz in der Hauptversammlung sowie Frage- und Rederecht der Aktionäre) in Abs. 1 beschlossen.

2017-09-28:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen: Martin, Christof, Werdohl, *21.12.1966; Schaaf, Peter, Neustadt, *28.03.1959; Schwilk, Iwona, St Leon-Rot, *15.09.1974.

2017-11-30:
Prokura erloschen: Martin, Christof, Werdohl, *21.12.1966.

2018-01-17:
Mit der Superior Industries International Germany AG, Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 107708) als herrschendem Unternehmen ist am 05.12.2017 ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag geschlossen worden. Ihm hat die Hauptversammlung vom 04.12.2017 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen.

2018-01-17:
Die Hauptversammlung vom 04.12.2017 hat die Änderung der Satzung in § 9 Abs. 1 beschlossen.

2018-04-10:
Die Gesellschaft hat eine geänderte Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum Handelsregister Ludwigshafen am Rhein eingereicht.

2018-07-02:
Die Hauptversammlung vom 29.05.2018 hat eine Änderung der Satzung in § 1 (Firma, Sitz, Geschäftsjahr und Dauer) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. Neue Firma: Superior Industries Europe AG.

2019-03-21:
Die Gesellschaft hat eine geänderte Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum Handelsregister Ludwigshafen am Rhein eingereicht.

2019-07-23:
Die Hauptversammlung vom 06.06.2019 hat die Änderung der Satzung in § 20 Abs. 1 und 2 beschlossen. Nicht mehr Vorstand: Dr. Hiller, Wolfgang, Neuenrade, *05.05.1961. Vertretungsregelung geändert, nun: Vorstand: Dr. Obenaus, Karsten, Neustadt/Wstr., *29.12.1964, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2019-07-25:
Die Gesellschaft hat zwei geänderte Listen der Aufsichtsratsmitglieder zum Handelsregister Ludwigshafen am Rhein eingereicht.

2019-08-23:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen: Wiegelmann, Wilfried, Arnsberg, *26.07.1968.

2019-11-20:
Bestellt als Vorstand und Vorstandsvorsitzender: Meyer, Andreas, Ensheim, *09.05.1965.

2020-01-30:
Die Gesellschaft hat eine geänderte Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum Handelsregister Ludwigshafen am Rhein eingereicht.

2020-02-14:
Die Gesellschaft hat eine geänderte Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum Handelsregister Ludwigshafen am Rhein eingereicht.

2020-10-01:
Die Hauptversammlung vom 23.09.2020 hat die Änderung der Satzung in § 9 Abs. 1 beschlossen. Die Gesellschaft hat zwei geänderte Listen der Aufsichtsratsmitglieder zum Handelsregister Ludwigshafen am Rhein eingereicht.

2020-11-13:
Die Gesellschaft hat eine geänderte Liste der Aufsichtsratsmitglieder für die Zeit vom 28.05.2020 bis 07.07.2020 zum Handelsregister Ludwigshafen am Rhein eingereicht.

2021-03-23:
Prokura erloschen: Schwilk, Iwona, St. Leon-Rot, *15.09.1974.

2021-04-22:
Bestellt als Vorstand: Griffin, Claudia Maria, Meckenbeuren, *02.05.1967. Nicht mehr Vorstand: Dr. Obenaus, Karsten, Neustadt/Wstr., *29.12.1964.

2021-07-29:
Vertretungsbefugnis geändert, nun Vorstand und Vorstandsvorsitzender: Meyer, Andreas, Ensheim, *09.05.1965, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Vertretungsbefugnis geändert, nun Vorstand: Griffin, Claudia, Meckenbeuren, *02.05.1967, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2021-08-27:
Dem Registergericht ist ein Vertrag vom 13.08.2021 über die geplante Verschmelzung der UNIWHEELS OEM Germany GmbH mit Sitz in Bad Dürkheim - übertragender Rechtsträger - mit der Superior Industries Europe AG mit Sitz in Bad Dürkheim (Amtsgericht Ludwigshafen HRB 64198) - aufnehmender Rechtsträger - eingereicht worden.

2021-09-23:
Dem Registergericht ist ein Vertrag vom 15.09.2021 über die geplante Verschmelzung der Superior Industries OEM Germany GmbH - übertragender Rechtsträger - mit der Superior Industries Europe AG (Amtsgericht Ludwigshafen HRB 64198) - übernehmender Rechtsträger - eingereicht worden.

2021-10-20:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 13.08.2021 mit der UNIWHEELS OEM Germany GmbH mit Sitz in Bad Dürkheim im Wege der Konzernverschmelzung nach § 62 UmwG verschmolzen (Verschmelzung durch Aufnahme). Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2021-11-23:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 15.09.2021 mit der Superior Industries OEM Germany GmbH mit Sitz in Bad Dürkheim im Wege der Konzernverschmelzung verschmolzen (Verschmelzung durch Aufnahme). Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2022-07-11:
Dem Registergericht ist ein Vertrag über die geplante Verschmelzung der ATS Leichtmetallräder GmbH - übertragender Rechtsträger) - mit der Superior Industries Europe AG (Atsgericht Ludwigshafen HRB 64198) - übernehmender Rechtsträger - eingereicht worden.

Marketing