Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Ulferts & Wittrock GmbH & Co. KG

Sonstige Dienstleistungen, Schwertransporte, Arbeitsbühnen..., Mietgeräte, Kranarbeiten, Teleskopstapler, Gerätefreimeldung, Krane, Flurförderzeuge
Adresse / Anfahrt
Rogahner Straße 79
19061 Schwerin
8x Adresse:

Philipp-Reis-Straße 6
24941 Flensburg


Bei der Lehmkuhle 9
21279 Hollenstedt


Reepschlägerstraße 36-42
23556 Lübeck


Fuldastraße 23
26135 Oldenburg


Max-Planck-Straße 13
26919 Brake (Unterweser)


Schmidts Breite 21
21107 Hamburg


Rudolf-Diesel-Straße 15
19061 Schwerin


Ottostraße 12
24145 Kiel


Kontakt
1 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 1 Mitarbeiter
Formell
9x HR-Bekanntmachungen:

2007-06-01:
K & T Kran und Transport GmbH & Co. KG, Schwerin (Rogahner Str. 39, 19061 Schwerin, Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Schwertransporten, Kranarbeiten und Spedition aller Art sowie Fahrbahnmarkierungen und Verkehrssicherung und alle damit im Zusammenhang stehen-den Geschäfte.). Kommanditgesellschaft. Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. Persönlich haftender Gesellschafter: K & T Kran und Transport Verwaltungs GmbH, Schwerin (Schwerin HRB 9461), einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis -auch für jeden Geschäftsführer-, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2007-07-13:
Der Übergang der vor Übernahme des Geschäfts im Betriebe des Geschäfts des Vorinhabers (K u T Kran und Transport GmbH - AG Schwerin HRB 2180) entstandenen Verbindlichkeiten und Forderungen auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

2008-02-01:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen: Reinboth, Hans-Dieter, Schwerin, *16.01.1952.

2012-02-27:
Firma geändert, nun: Neue Firma: Ulferts & Wittrock Schwerin GmbH & Co. KG. Geschäftsanschrift: Rogahner Straße 79, 19061 Schwerin.

2018-01-24:
Firma geändert, nun: Ulferts & Wittrock GmbH & Co. KG. Eingetreten als Persönlich haftender Gesellschafter: U & W Verwaltungs-GmbH, Hollenstedt , einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis -auch für jeden Geschäftsführer-, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 28.11.2017 nebst Ergänzung vom 18.12.2017 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 28.11.2017 und 18.12.2017 sowie der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 28.11.2017 und 18.12.2017 Teile des Vermögens der Ulferts & Wittrock Hamburg GmbH & Co. KG mit Sitz in Hollenstedt (Amtsgericht Tostedt, HRA 201105) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung übernommen. Die Abspaltung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Abspaltung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Abspaltung in das Register des Sitzes derjenigen Rechtsträger deren Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Abspaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2018-01-29:
Ausgeschieden als Persönlich haftender Gesellschafter: K & T Kran und Transport Verwaltungs GmbH, Schwerin . Vertretungsregelung von Amts wegen berichtigt, nun: Persönlich haftender Gesellschafter: U & W Verwaltungs-GmbH, Hollenstedt (Amtsgericht Tostedt HRB 201403), mit der Befugnis -auch für jeden Geschäftsführer-, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Die Abspaltung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 26.01.2018 wirksam geworden. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Abspaltung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Abspaltung in das Register des Sitzes derjenigen Rechtsträger deren Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Abspaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2018-04-03:
Prokura erloschen: Reinboth, Hans-Dieter, Schwerin, *16.01.1952.

2018-05-30:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 12.03.2018 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 12.03.2018 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 12.03.2018 mit der K & T Kran und Transport Verwaltungs GmbH mit Sitz in Schwerin verschmolzen. Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes derjenigen Rechtsträger deren Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2022-03-14:
Änderung der Geschäftsanschrift: Rudolf-Diesel-Straße 15, 19061 Schwerin. Geändert, nun: Persönlich haftender Gesellschafter: U & W Verwaltungs-GmbH, Oldenburg , mit der Befugnis -auch für jeden Geschäftsführer-, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Marketing