Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Verida Asset Management GmbH

WpHG, Aktien und Anleihen, Nachhaltigkeitsphilosophie..., Borlabs, Allokation, Volatilität, Selektion
Adresse / Anfahrt
Michaelisstraße 24
20459 Hamburg
Kontakt
2 Ansprechpartner/Personen
Formell
3x HR-Bekanntmachungen:

2021-11-01:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 18.10.2021. Geschäftsanschrift: Lerchenstraße 28, 22767 Hamburg. Gegenstand: Der Gegenstand des Unternehmens sind Dienstleistungen für institutionelle Anleger unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit. Die Gesellschaft betreibt die Anlagevermittlung und Anlageberatung auf Grund des § 2 Abs. 2 Nr. 3 und 4 WpIG gemäß Registrierung bei der BaFin als vertraglich gebundener Vermittler ausschließlich unter der Haftung eines Wertpapierinstituts. Stammkapital: 333.333,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Dr. Borchers, Björn, Buchholz i.d.N., *06.09.1982; Himmel, Mirco, Hamburg, *25.01.1977, jeweils vertretungsberechtigt gemäß allgemeiner Vertretungsregelung; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2022-05-02:
Änderung zur Geschäftsanschrift: Michaelisstraße 24, 20459 Hamburg.

2022-07-01:
Die Gesellschafterversammlung vom 21.06.2022 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: Gegenstand des Unternehmens ist die Finanzportfolioverwaltung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 9 WplG von nachhaltig anlegenden Publikumsfonds sowie die Bereitsstellung individueller Lösungen für institutionelle Kunden für Spezialfonds und Asset-Management-Mandate, jeweils unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit. Ferner ist der Gegenstand die Anlagevermittlung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 3 WplG, die Anlageberatung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 4 WplG sowie die Abschlussvermittlung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 5 WplG gemäß den Vorschriften des Wertpapierinstitutsgesetzes .