2019-07-24: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 26.06.2019. Geschäftsanschrift: Kreisstr. 48, 06193 Wettin-Löbejün OT Plötz. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Waren und Sachen aller Art, soweit keine besonderen Genehmigungserfordernisse bestehen; die Verwaltung eigenen Vermögens, insbesondere der Erwerb und die Verwaltung von Grundstücken und Beteiligungen; die Übernahme der persönlichen Haftung und der Geschäftsführung bei Handels- und Produktionsgesellschaften, insbesondere die Beteiligung als persönlich haftende geschäftsführende Gesellschafterin an Kommanditgesellschaften, die Herstellung von Bauwerken oder deren Rekonstruktion aller Art auf eigene und fremde Rechnung, der Handel mit Baumaterialien aller Art, der An- und Verkauf von bebauten und unbebauten Grundstücken, die Übernahme von Beteiligungen, die Managementberatung für Unternehmen, die Projektplanung und Durchführung von Dienstleistungen für gewerbliche und private Bauvorhaben sowie die Übernahme von Bauleitungs- und Baubetreuungsaufgaben, Erbringung von Ingenieurleistungen, insbesondere Projektierung, Statik, Konstruktion sowie Planungen aller Art im Industrie- und Stahlhochbau und im Bauwesen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Necula, Adrian, Landsberg OT Plößnitz, *24.10.1972, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2020-04-27: Die Gesellschafterversammlung vom 22.04.2020 hat die Änderung des § 2 der Satzung beschlossen. Neuer Gegenstand: Im- und Export/Handel und Produktion einschließlich des Onlinehandels mit eigenen Waren und Sachen aller Art, Handel mit medizinischen und Schutzprodukten aller Art, Handel mit Baumaterialien aller Art, An- und Verkauf von bebauten und unbebauten Grundstücken, Verwaltung von Grundstücken und Beteiligungen, Vermittlung von Produkten, Geschäften und Geschäftsbeziehungen, Vermittlung von Kontakten für Finanzierungen, Übernahme der persönlichen Haftung und der Geschäftsführung bei Handels- und Produktionsgesellschaften, insbesondere die Beteiligung als persönlich haftende geschäftsführende Gesellschafterin an Kommanditgesellschaften, Übernahme von Beteiligungen, Managementberatung für Unternehmen.
2021-02-01: Die RANRODE MEDICAL GERMANY GmbH mit dem Sitz in Wettin-Löbejün und die RANRODE TRADING GERMANY GmbH mit dem Sitz in Wettin-Löbejün (Amtsgericht Stendal HRB 27286) sind auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 21.12.2020 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen der übertragenden Gesellschaft vom selben Tag sowie des Beschlusses der Gesellschafterversammlung der übernehmenden Gesellschaft vom 29.01.2021 mit der Gesellschaft verschmolzen.Nicht eingetragen:Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2021-02-01: Die RANRODE MEDICAL GERMANY GmbH mit dem Sitz in Wettin-Löbejün und die RANRODE TRADING GERMANY GmbH mit dem Sitz in Wettin-Löbejün (Amtsgericht Stendal HRB 27286) sind auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 21.12.2020 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen der übertragenden Gesellschaft vom selben Tag sowie des Beschlusses der Gesellschafterversammlung der übernehmenden Gesellschaft vom 29.01.2021 mit der Gesellschaft verschmolzen.Nicht eingetragen:Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2021-09-08: Die RIGID GmbH mit dem Sitz in Wettin-Löbejün und die R.I.S. Immoblien UG mit dem Sitz in Wettin-Löbejün (Amtsgericht Stendal HRB 27289) und die R.I.B. Immoblien UG mit dem Sitz in Wettin-Löbejün (Amtsgericht Stendal HRB 26946) sind auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 27.08.2021 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.