Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Weisenburger Projekt GmbH

Baugewerbe, GWR, Bauträgergesellschaft..., beschränkter, DoubleClick Digital, LiveRamp, Tealium, Optimizely
Adresse / Anfahrt
Ludwig-Erhard-Allee 21
76131 Karlsruhe
Kontakt
11 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 46 Mitarbeiter
Formell
21x HR-Bekanntmachungen:

2007-02-12:
Bestellt als Geschäftsführer: Karl-Heinz, Lang, Rastatt, *24.10.1951.

2007-06-25:
Prokura erloschen: Barth, Mathias, Rastatt, *11.09.1968.

2008-02-01:
Bestellt als Geschäftsführer: Lang, Alexander, Filderstadt, *20.06.1971.

2008-08-08:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Graetz, Christof, Eimeldingen, *31.01.1967.

2010-01-29:
Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Werkstr.11, 76437 Rastatt. Daten der Zweigniederlassung von Amts wegen ergänzt in: Zweigniederlassung unter gleicher Firma in: 76185 Karlsruhe, Geschäftsanschrift: Blücherstr. 17 c, 76185 Karlsruhe. Nicht mehr Geschäftsführer: Lang, Alexander, Filderstadt, *20.06.1971.

2011-02-04:
Die Gesellschafterversammlung vom 23.12.2010 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Geschäftsjahr) beschlossen. Bestellt als Geschäftsführer: Müller, Sven, Leutenbach, *02.04.1969.

2012-10-05:
Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 25.09.2012 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 25.09.2012 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "Villa Park-GmbH", Rastatt (Amtsgericht Mannheim HRB 702221) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2012-10-26:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Kranich, Matthias, Bühl, *26.10.1960; Weisenburger, Nicolai, Baden-Baden, *02.10.1984.

2013-09-06:
Bestellt als Geschäftsführer: Weisenburger, Nicolai, Baden-Baden, *02.10.1984, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nicht mehr Geschäftsführer: Weisenburger, Rainer, Rastatt, *09.05.1956. Prokura erloschen: Weisenburger, Nicolai, Baden-Baden, *02.10.1984.

2013-11-15:
Die Gesellschafterversammlung vom 28.10.2013 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma) beschlossen. Firma geändert; nun: Weisenburger Projekt GmbH.

2014-10-13:
Die Gesellschafterversammlung vom 09.10.2014 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen.

2014-11-12:
Nicht mehr Geschäftsführer: Karl-Heinz, Lang, Rastatt, *24.10.1951.

2014-12-19:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Stumpf, Ralf, Karlsruhe, *13.11.1971.

2015-09-04:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Fischer, Daniel, Deizisau, *21.08.1976.

2017-08-09:
Mit der Gesellschaft ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 23.02.2017 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 23.02.2017 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "Fünfte Weisenburger Beteiligungs GmbH", Rastatt (Amtsgericht Mannheim, HRB 703004) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2017-09-01:
Prokura erloschen: Stumpf, Ralf, Karlsruhe, *13.11.1971.

2019-01-31:
Bestellt als Geschäftsführer: Fischer, Daniel Ludwig Kurt, Deizisau, *21.08.1976. Prokura erloschen: Fischer, Daniel Ludwig Kurt, Deizisau, *21.08.1976.

2020-01-16:
Nicht mehr Geschäftsführer: Fischer, Daniel Ludwig Kurt, Deizisau, *21.08.1976.

2021-03-02:
Die Gesellschafterversammlung vom 12.02.2021 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 beschlossen. Sitz verlegt; nun: Karlsruhe. Geschäftsanschrift: Ludwig-Erhard-Allee 21, 76131 Karlsruhe. Erteilt: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Frick, Götz Martin, Bad Soden am Taunus, *27.04.1965; Haucke, Thomas Norbert, Kamp-Lintfort, *13.10.1964; Koepner, Stephanie, Leonberg, *06.12.1987.

2021-10-06:
Bisheriger Familienname "Koepner" geändert; somit nun: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Hehner, Stephanie, Leonberg, *06.12.1987.

2022-06-09:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Bissinger, Lukas, Waldbronn, *02.05.1991.

Marketing