Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Wohnen, Leben und Pflege gemeinnützige GmbH

Bewohnerpost Hinterlassen, Widerrufshinweise, Kardinal-Diepenbrock..., Helfern, Stationäres Wohnen
Adresse / Anfahrt
Weberstraße 6
46397 Bocholt
Kontakt
7 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 7 Mitarbeiter
Formell
2x HR-Bekanntmachungen:

2008-11-17:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 22.09.2008. Gegenstand: 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung in der jeweils gültigen Fassung. 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Altenhilfe, des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Berufsbildung und die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO sowie die Förderung der Religion und kirchlicher Zwecke. Hierzu betreibt und führt sie über die Kardinal-Diepenbrock GmbH, Bocholt, und der St.-Josef-Haus gGmbH, Dingden, Altenheime und Altenwohnungen, Einrichtungen des Betreuten Wohnens, Ausbildungsstätten sowie sonstige soziale Einrichtungen im Sinne des christlich-sozialen Profils der Katholischen Kirche. Des Weiteren betreibt sie ein Institut zur Entwicklung sowie Stärkung der persönlichen Identifikation von Mitarbeitern in kirchlichen Einrichtungen mit dem Caritasauftrag der Katholischen Kirche als auch der Förderung der berufsethischen und fachlichen Qualifikation von Mitarbeitern u.a. in Einrichtungen der Altenhilfe, des öffentlichen Gesundheitswesens sowie über den Bereich der kirchlichen Einrichtungen hinaus. Zudem hält sie geeignete Räume zu kirchlichen Zwecken der Wahrnehmung des Seelsorgeauftrages der Katholischen Kirche bereit. 3. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. 4. Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten keine Zuwendungen aus den Mitteln der Gesellschaft, soweit sie nicht selbst steuerbegünstigte Zwecke im Sinne der Abgabenordnung verfolgen oder Körperschaften des öffentlichen Rechts sind. 5. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. 6. Die Gesellschaft soll allen Geschäften nachgehen, die dem Gesellschaftszweck dienlich sind und ihn fördern. Zur Erfüllung dieses Zweckes kann sich die Gesellschaft auch an ähnlich tätigen Einrichtungen oder Gesellschaften beteiligen, sie gründen oder übernehmen. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 Satz 2 AO bedienen, soweit sie ihre Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. Stammkapital: 50.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Leiting, Hans, Bocholt, *03.03.1952; Ridder, Nikolaus, Hamminkeln-Dingden, *08.06.1970, jeweils mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2010-02-11:
Nicht mehr Geschäftsführer: Leiting, Hans, Bocholt, *03.03.1952.