2005-07-04: Wittenberg). Die Vertreterversammlung vom 09.06.2005 hat die vollständige Neufassung des Statuts beschlossen. Neuer Gegenstand: Die Genossenschaft kann Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen bewirtschaften, errichten, erwerben, vermitteln, veräußern und betreuen. Sie kann alle im Bereich der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, des Städtebaus und der Insfrastruktur anfallendenAufgaben übernehmen. Hierzu gehören Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Räume für Gewerbebetriebe, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen. Beteiligungen sind zulässig. Die Ausdehnung des Geschäftsbetriebes auf Nichtmitglieder ist zugelassen.
2006-11-24: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Bittner, Antje, Roßlau, *14.08.1969; Tietze, Kay, Lutherstadt Wittenberg, *04.07.1971.
2007-10-26: Die Vertreterversammlung vom 14.06.2007 hat die Neufassung der Satzung nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen.
2015-08-17: Die Vertreterversammlung vom 18.06.2015 hat die Änderung der Satzung beschlossen. Geändert wurden:§§ 21 (Vorstand) und 24 (Aufsichtsrat) nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls. Ausgeschieden: Vorstand: Keller, Hans, Lutherstadt Wittenberg, *31.12.1951. Bestellt: Vorstand: Scheller, Dirk, Lutherstadt Wittenberg, *25.11.1972.
2019-05-28: Die Vertreterversammlung vom 26.03.2019 hat die Neufassung der Satzung nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen.