Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

WohnBau Westmünsterland eG

Mietinteressenten, Projektpartner, Kreisbauverein..., Landesinitiative Endlich, Zuständigkeitsgebiete, beschränkter, Alexianer IBP
Adresse / Anfahrt
Im Piepershagen 29
46325 Borken
5x Adresse:

Willy-Brandt-Platz 1
59379 Selm


Mühlenstraße 22
59348 Lüdinghausen


Münsterstraße 29
48268 Greven


Hörster Straße 4
48599 Gronau (Westf.)


Moltkestraße 2
46397 Bocholt


Kontakt
52 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 52 Mitarbeiter
Formell
11x HR-Bekanntmachungen:

2006-02-17:
Prokura erloschen: Böing, Hans-Josef, Borken, *04.04.1947.

2006-11-15:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Seip, Christian, Greven, *07.02.1966.

2008-04-16:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Hellkuhl, Ludger, Dülmen, *16.05.1963.

2008-11-17:
Nicht mehr Vorstand: Holzschneider, Thomas, Borken, *04.08.1959.

2009-03-25:
Bestellt zum weiteren Vorstand: Dr. Jägering, Stefan, Borken, *08.12.1966.

2009-04-08:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.

2009-06-19:
Prokura erloschen: Seip, Christian, Greven, *07.02.1966.

2010-03-16:
Nicht mehr Vorstand: Kröger, Wilhelm, Gronau, *18.10.1944.

2014-04-11:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Feldhaus, Michael, Ahaus, *12.05.1975.

2015-01-23:
Prokura erloschen: Hellkuhl, Ludger, Dülmen, *16.05.1963.

2019-10-08:
Die Generalversammlung vom 28.06.2019 hat die Neufassung der Satzung beschlossen, damit verbunden insbesondere eine Zweckerweiterung. 1. Förderung ihrer Mitglieder vorrangig durch eine gute, sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung. 2. Die Genossenschaft kann Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen bewirtschaften, errichten, erwerben, veräußern und betreuen. Sie kann alle im Bereich der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen. Hierzu gehören Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Räume für Gewerbebetriebe, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen. 3. Die Genossenschaft kann Inhaberschuldverschreibungen an ihre Mitglieder ausgeben. Sie kann ihren Mitgliedern Genussrechte, die keinen unbedingten Rückzahlungsanspruch beinhalten, gewähren 4. Die Genossenschaft kann Beteiligungen im Rahmen von § 1 Abs. 2 des Genossenschaftsgesetzes übernehmen. 5. Die Ausdehnung des Geschäftsbetriebes auf Nichtmitglieder ist zugelassen;

Marketing