Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

YOC AG

Marketing & Werbung, VIS.X®, VIS.X..., Advertiser, Werbeerlebnis, Understitial
Adresse / Anfahrt
Greifswalder Straße 212
10405 Berlin
2x Adresse:

Burchardstraße 14
20095 Hamburg


Königsallee 94
40212 Düsseldorf


Kontakt
44 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 44 Mitarbeiter
Gründung 2000
Formell
54x HR-Bekanntmachungen:

2006-04-19:
Firma: YOC AG Gegenstand: Das Mobile Marketing und Digital Marketing sowie der Betrieb sonstiger mobiler und internetbasierter Applikationen und Services. Stamm- bzw. Grundkapital: 1.175.000 EUR Nicht mehr Vorstand:; 1. Chaillié, Patrick Prokura: Änderung zu Nr. 1; Schmücker, Jörg; Prokura gemeinsam mit einem Vorstand oder einem weiteren Prokuristen; Sutter, Alexander, *16.09.1975, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Vorstand oder einem weiteren Prokuristen Rechtsform: Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 12.04.2006 ist das Grundkapital aus Gesellschaftsmitteln um 1.125.000 EUR auf 1.1.75.000 EUR erhöht und die Satzung insgesamt neu gefasst, insbesondere geändert in § 1 (Firma), § 2 (Gegenstand des Unternehmens), § 5 (Grundkapital) und § 6 (Aktien, genehmigtes Kapital). Rechtsverhaeltnis: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 12.04.2006 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 11.04.2011 einmalig oder mehrmals um bis zu insgesamt 587.500 EUR gegen Bar- und / oder Sacheinlagen zu erhöhen. Das Bezugsrecht kann ausgeschlossen werden. (Genehmigtes Kapital 2006/I); Der mit der 1.) DIH Finanz und Consult GmbH in Frankfurt/Main, 2.) IMH Hannover Venture Capital GmbH & Co.KG in Hannover, 3.) IMH Beteiligungsgesellschaft mbH in Berlin, 4.) bmp Aktiengesellschaft (als Rechtsnachfolgerin auf Grund Verschmelzung mit der bmp eBusiness AG Venture Capital in Berlin), 5.) bmp Venture Tech GmbH in Berlin bestehende ist durch Vereinbarung vom 12.04.2006 geändert. Die Hauptversammlung hat durch Beschluss vom 12.04.2006 dieser Änderung zugestimmt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf das erhöhte Kapital sind 1.125.000 neue Stückaktien mit einem anteiligen Betrag des Grundkapitals von einem EUR je Aktie ausgegeben. Das Grundkapital ist jetzt zerlegt in 1.175.000 Stückaktien. Die Aktien lauten auf den Inhaber..

2006-06-02:
Stamm- bzw. Grundkapital: 1.750.000 EUR Rechtsform: Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 16.05.2006 ist das Grundkapital um bis zu 575.000 EUR auf bis zu 1.750.000 EUR erhöht und die Satzung geändert in § 6 (Aktien). Die Kapitalerhöhung ist um 575.000 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 31.05.2006 ist die Fassung der Satzung in § 5 (Grundkapital) geändert. Rechtsverhaeltnis: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 16.05.2006 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 15.05.2011 einmalig oder mehrmals um bis zu insgesamt 287.500 EUR gegen Bar- und / oder Sacheinlagen zu erhöhen. Das Bezugsrecht kann ausgeschlossen werden. (Genehmigtes Kapital 2006/II). Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf das erhöhte Kapital sind 575.000 neue Stückaktien mit einem anteiligen Betrag des Grundkapitals von einem EUR je Aktie zum Ausgabebetrag von einem EUR je Aktie ausgegeben. Das Grundkapital ist jetzt zerlegt in 1.750.000 Stückaktien. Die Aktien lauten auf den Inhaber..

2006-06-23:
Rechtsverhaeltnis: Die mit den nachfolgend genannten Vertragspartnern bestehenden Teilgewinnabführungsverträge sind auf Grund Aufhebungsvereinbarung vom 12.04.2006 zum Ablauf des 24.04.2006 beendet: 1.) DIH Finanz und Consult GmbH in Frankfurt/Main, 2.) IMH Hannover Venture Capital GmbH & Co.KG in Hannover, 3.) IMH Beteiligungsgesellschaft mbH in Berlin, 4.) bmp Aktiengesellschaft (als Rechtsnachfolgerin auf Grund Verschmelzung mit der bmp eBusiness AG Venture Capital in Berlin), 5.) bmp Venture Tech GmbH in Berlin.

2008-02-13:
Prokura: Nicht mehr Prokurist:; 1. Schmücker, Jörg.

2009-01-19:
Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift:; Karl-Liebknecht-Straße 1, 10178 Berlin Prokura: 3. Kester, Manuel, *19.07.1974, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Vorstand oder einem weiteren Prokuristen; 4. Laband, Tom, *24.03.1978, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Vorstand oder einem weiteren Prokuristen; 5. Makszem, Johann, *08.07.1956, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Vorstand oder einem weiteren Prokuristen; 6. Müller, Thorsten, *08.12.1972, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Vorstand oder einem weiteren Prokuristen.

2009-04-08:
Vorstand:; 3. Sutter, Alexander, *16.09.1975, Berlin; Vorstand:; 4. Webering, Jan, *23.06.1968, Köln; Vorstand:; 5. Dr. Wolff, Jürgen, *05.12.1972, Düsseldorf; Änderung zu Nr. 2:; Vorstand:; Kraus, Dirk-Hilmar, *04.08.1972, Frankfurt am Main; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen Prokura: Nicht mehr Prokurist:; 2. Sutter, Alexander.

2009-06-25:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Gesellschaft hat die Entwürfe von Ausgliederungsverträgen mit der YOC Mobile Advertising GmbH mit Sitz in Berlin (AG Charlottenburg, HRB 116698) über die Ausgliederung der Einheit "Mobile Advertising", mit der belboon-adbutler GmbH mit Sitz in Hiddenhausen (AG Bad Oeynhausen, HRB 5815) über die Ausgliederung der Einheit "belboon" sowie mit der Sevenval GmbH mit Sitz in Köln (AG Köln, HRB 32757) über die Ausgliederung der unternehmerischen Einheit "Professional Services/Operations" beim Handelsregister eingereicht..

2009-09-02:
Prokura: 7. May, Thorsten, *03.08.1967, Meerbusch; Prokura gemeinsam mit einem Vorstand oder einem weiteren Prokuristen Rechtsform: Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 15.07.2009 ist die Satzung geändert in § 6 (Aktien, genehmigtes Kapital, bedingtes Kapital). Rechtsverhaeltnis: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 12.04.2006 in der Fassung des Beschlusses vom 15.07.2009 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 11.04.2011 einmalig oder mehrmalig um bis zu insgesamt 587.500 Euro gegen Bar- und /oder Sacheinlagen zu erhöhen. Das Bezugsrecht kann für bestimmte Fälle ausgeschlossen werden. (Genehmigtes Kapital 2006/I); Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptverammlung vom 16.05.2006 in der Fassung des Beschlusses vom 15.07.2009 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 15.05.2011 einmalig oder mehrmalig um bis zu insgesamt 287.500 Euro gegen Bar- und /oder Sacheinlagen zu erhöhen. Das Bezugsrecht kann für bestimmte Fälle ausgeschlossen werden. (Genehmigtes Kapital 2006/II); Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 15.07.2009 um bis zu 175.000 EUR zur Sicherung von Bezugsrechten aus Aktienoptionen bedingt erhöht. (Bedingtes Kapital 2009/I).

2009-11-06:
Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 24.08.2009 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 15.07.2009 und der Gesellschafterversammlung des übernehmenden Rechtsträgers vom 24.08.2009 einen Teil ihres Vermögens ("belboon Teilbetrieb") als Gesamtheit auf die belboon-adbutler GmbH mit Sitz in Hiddenhausen (Amtsgericht Bad Oeynhausen, HRB 5815) ausgegliedert..

2009-12-21:
Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft hat auf Grund des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 13.10.2009 und der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschaft vom 15.07.2009 sowie der übertragenden Gesellschaft vom 13.10.2009 Teile des Vermögens (Teilbetrieb "Professional Services/Operations Teilbetrieb") der Sevenal GmbH mit Sitz in Köln (AG Köln, HRB 66965) übernommen. Die Spaltung wird erst mit der Eintragung in das Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers wirksam. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Spaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Spaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Spaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Spaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Spaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Spaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist..

2009-12-21:
Rechtsform: Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 15.07.2009 ist die Satzung geändert in § 19 (Teilnahme an der Hauptversammlung) und § 21 (Vorsitz in der Hauptversammlung). Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft hat auf Grund des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 13.10.2009 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 15.07.2009 sowie des Zustimmungsbeschlusses der übernehmenden Gesellschaft vom 13.10.2009 einen Teil ihres Vermögens (Teilbetrieb YOC Mobile Advertising, der die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Mobile Advertising zum Gegenstand hat) als Gesamtheit auf die YOC Mobile Advertising GmbH mit Sitz in Berlin (AG CHarlottenburg, HRB 119698) ausgegliedert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Spaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Spaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Spaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist..

2010-01-22:
Rechtsverhaeltnis: Die Spaltung ist mit der am 22.12.2009 im Register des übertragenden Rechtsträgers (AG Köln, HRB 66965) erfolgten Eintragung wirksam geworden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Spaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Spaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Spaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist..

2010-02-04:
Nicht mehr Vorstand:; 5. Dr. Wolff, Jürgen.

2010-07-06:
Rechtsform: Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 16.06.2010 ist die Satzung geändert in § 6 (Genehmigtes Kapital). Rechtsverhaeltnis: Das genehmigte Kapital vom 12.04.2006 ist aufgehoben. (Genehmigtes Kapital 2006/I); Das genehmigte Kapital vom 16.05.2006 ist aufgehoben. (Genehmigtes Kapital 2006/II); Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 16.06.2010 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 15.06.2015 einmalig oder mehrmals um bis zu insgesamt 875.000 EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlagen zu erhöhen. Das Bezugsrecht der Aktionäre kann mit Zustimmung des Aufsichtsrates für bestimmte Fälle ausgeschlossen werden. (Genehmigtes Kapital 2010/I).

2010-10-06:
Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 11.08.2010 und des Zustimmungsbeschlusses der übertragenden Gesellschaft vom selben Tage ist die Brutus Media GmbH mit Sitz in Regensburg (Amtsgericht Regensburg, HRB 8879) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist..

2011-01-03:
Stamm- bzw. Grundkapital: 1.887.000 EUR Rechtsform: Auf Grund der Ermächtigung durch Beschluss der Hauptversammlung vom 16.06.2010 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 137.000 EUR auf 1.887.000 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 15.12.2010 ist die Fassung der Satzung geändert in § 5 (Grundkapital)und § 6 Abs. 5 (Aktien, Genehmigtes Kapital). (Genehmigtes Kapital 2010/I) Rechtsverhaeltnis: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 16.06.2010 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 738.000 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 15.06.2015. (Genehmigtes Kapital 2010/I).

2011-05-09:
Stamm- bzw. Grundkapital: 1.915.000,00 EUR Rechtsform: Auf Grund der Ermächtigung durch Beschluss der Hauptversammlung vom 16.06.2010 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 28.000 EUR auf 1.915.000 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 04.05.2011 ist die Fassung der Satzung geändert in § 5 (Grundkapital) und § 6 Abs. 5 (Aktien, genehmigtes Kapital). (Genehmigtes Kapital 2010/I) Rechtsverhaeltnis: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 16.06.2010 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 710.000 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 15.06.2015. (Genehmigtes Kapital 2010/I).

2011-06-21:
Vorstand:; 6. von Bonin, Joachim, *12.01.1977, Berlin.

2011-06-21:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht (§ 106 AktG)..

2011-06-28:
Rechtsform: Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 06.06.2011 ist die Satzung geändert in § 6 (Aktien, genehmigtes Kapital). Rechtsverhaeltnis: Das genehmigte Kapital vom 16.06.2010 ist aufgehoben. (Genehmigtes Kapital 2010/I); Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 06.06.2011 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 05.06.2016 einmalig oder mehrmals um bis zu insgesamt 943.000 Euro gegen Bar- und/oder Sacheinlagen zu erhöhen. Das Bezugsrecht der Aktionäre kann mit Zustimmung des Aufsichtsrates für bestimmte Fälle ausgeschlossen werden. (Genehmigtes Kapital 2011/I).

2011-07-01:
Rechtsverhaeltnis: Die Eintragung betreffend die Schaffung des genehmigten Kapitals 2011/I ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt berichtigt eingetragen:; Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 06.06.2011 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 05.06.2016 einmalig oder mehrmals um bis zu insgesamt 943.500 Euro gegen Bar- und/oder Sacheinlagen zu erhöhen. Das Bezugsrecht der Aktionäre kann mit Zustimmung des Aufsichtsrates für bestimmte Fälle ausgeschlossen werden. (Genehmigtes Kapital 2011/I).

2011-11-11:
Vorstand:; 7. Feller, Patrick, *07.08.1970, Erlenbach/Schweiz.

2011-11-30:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht (§ 106 AktG)..

2012-08-22:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:Es ist ein Entwurf eines Ausgliederungs- und Übernahmevertrags vom 27.06.2012 beim Handelsregister eingereicht worden.

2012-08-23:
Stamm- bzw. Grundkapital: 2.190.000,00 EUR Rechtsform: Auf Grund der Ermächtigung durch Beschluss der Hauptversammlung vom 06.06.2011 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 275.000 auf 2.190.000 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 20.08.2012 ist die Fassung der Satzung geändert in § 5 (Grundkapital) und § 6 Abs. 5 (Aktien, genehmigtes Kapital). (Genehmigtes Kapital 2011/I) Rechtsverhaeltnis: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 06.06.2011 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 668.500 Euro. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 05.06.2016. (Genehmigtes Kapital 2011/I).

2012-09-11:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht (§ 106 AktG)..

2012-10-10:
Nicht mehr Vorstand:; 2. Kraus, Dirk-Hilmar Rechtsform: Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 21.08.2012 ist die Satzung geändert in § 13 (Beschlussfassung)..

2012-10-31:
Stamm- bzw. Grundkapital: 2.380.000,00 EUR Rechtsform: Auf Grund der Ermächtigung durch Beschluss der Hauptversammlung vom 06.06.2011 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 190.000 EUR auf 2.380.000 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 24.10.2012 ist die Fassung der Satzung geändert in § 5 (Grundkapital) und § 6 Abs. 5 (Aktien, genehmigtes Kapital). (Genehmigtes Kapital 2011/I) Rechtsverhaeltnis: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 06.06.2011 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 478.500 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 05.06.2016. (Genehmigtes Kapital 2011/I).

2012-12-07:
Vorstand:; 8. Freytag, Dirk, *05.03.1970, Kleinmachnow; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen.

2013-01-16:
Nicht mehr Vorstand:; 3. Sutter, Alexander; Nicht mehr Vorstand:; 7. Feller, Patrick.

2013-02-14:
Stamm- bzw. Grundkapital: 2.600.000,00 EUR; Änderung zu Nr. 8:; Vertretungsbefugnis erweitert; Vorstand:; Freytag, Dirk, *05.03.1970, Kleinmachnow, Vorsitzender des Vorstands; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen; Auf Grund der in der Satzung enthaltenen Ermächtigung vom 06.06.2011 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 220.000,00 EUR auf 2.600.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 08.02.2013 ist die Fassung der Satzung geändert in §§ 5 (Grundkapital), 6 (Genehmigtes Kapital 2011/I); Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 06.06.2011 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 258.500,00 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 05.06.2016. (Genehmigtes Kapital 2011/I).

2013-05-16:
Stamm- bzw. Grundkapital: 2.858.500,00 EUR Rechtsform: Auf Grund der in der Satzung enthaltenen Ermächtigung vom 06.06.2011 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 258.500 EUR auf 2.858.500 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 08.05.2013 ist die Fassung der Satzung geändert in §§ 5 (Grundkapital), 6 (Aktien, genehmigtes Kapital) (Genehmigtes Kapital 2011/I) Rechtsverhaeltnis: Das genehmigte Kapital vom 06.06.2011 ist ausgeschöpft. (Genehmigtes Kapital 2011/I).

2013-06-14:
Nicht mehr Vorstand:; 6. von Bonin, Joachim.

2013-07-02:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht (§ 106 AktG)..

2013-07-09:
; Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 06.06.2013 ist die Satzung geändert in § 6 (Aktien, genehmigtes Kapital) und § 7 (Zusammensetzung und Bestellung des Vorstands).; Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 06.06.2013 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 05.06.2018 einmalig oder mehrmals um bis zu insgesamt 1.300.000 Euro gegen Bar- und/oder Sacheinlagen zu erhöhen. Das Bezugsrecht der Aktionäre kann mit Zustimmung des Aufsichtsrates für bestimmte Fälle ausgeschlossen werden. (Genehmigtes Kapital 2013/I).

2013-08-13:
Nicht mehr Vorstand:; 4. Webering, Jan.

2013-09-18:
Vorstand:; 9. Kraus, Dirk-Hilmar, *04.08.1972, Frankfurt/Main; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen.

2013-11-12:
Nicht mehr Vorstand: 8. Freytag, Dirk

2013-12-13:
Prokura: Nicht mehr Prokurist: 4. Laband, Tom; Nicht mehr Prokurist: 5. Makszem, Johann; Nicht mehr Prokurist: 6. Müller, Thorsten; Nicht mehr Prokurist: 7. May, Thorsten

2014-03-10:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht (§ 106 AktG)

2014-05-30:
Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift: Rosenstraße 17, 10178 Berlin; Prokura: Nicht mehr Prokurist: 3. Kester, Manuel

2015-02-06:
Vorstand: 10. Kruse, Michael, *18.07.1972, Petershagen; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen

2015-05-04:
Stamm- bzw. Grundkapital: 3.112.473,00 EUR; Rechtsform: Auf Grund der Ermächtigung durch Beschluss der Hauptversammlung vom 06.06.2013 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 253.973 EUR auf 3.112.473 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 22.04.2015 ist die Fassung der Satzung geändert in § 5 und § 6 Abs. 5 (Aktien, genehmigtes Kapital). (Genehmigtes Kapital 2013/I); Rechtsverhaeltnis: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 06.06.2013 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.046.027 Euro. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 05.06.2018. (Genehmigtes Kapital 2013/I)

2015-05-19:
Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift: Greifswalder Straße 212, 10405 Berlin

2015-09-07:
Rechtsform: Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 25.08.2015 ist die Satzung geändert in § 6 (Aktien genehmigtes Kapital, bedingtes Kapital). Rechtsverhaeltnis: Das genehmigte Kapital vom 06.06.2013 ist aufgehoben. (Genehmigtes Kapital 2013/I); Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 25.08.2015 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 24.08.2020 einmalig oder mehrmals um bis zu insgesamt 1.556.236 Euro gegen Bar- und/oder Sacheinlagen zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2015/I) (Genehmigtes Kapital 2015/I); Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 25.08.2015 um bis zu 1.000.000 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2015/I)

2016-02-08:
Prokura: 8. Bauermann, Sebastian, *20.08.1984, Potsdam; Prokura gemeinsam mit einem Vorstand oder einem weiteren Prokuristen

2016-05-02:
Stamm- bzw. Grundkapital: 3.292.978,00 EUR; Rechtsform: Auf Grund der am 25.08.2015 erteilten Ermächtigung ist das Grundkapital um 180.505 EUR auf EUR 3.292.978 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom ist die Satzung geändert in § 5 , § 6 (Aktien, Genehmigtes Kapital). (Genehmigtes Kapital 2015/I); Rechtsverhaeltnis: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 25.08.2015 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.375.731 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 24.08.2020. (Genehmigtes Kapital 2015/I)

2016-05-02:
Rechtsform: Die Eintragung betreffend den Beschluss des Aufsichtsrates zur Änderung der Satzung ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt berichtigt eingetragen: Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 19.04.2016 ist die Satzung geändert in § 5 (Grundkapital), § 6 (Aktien, Genehmigtes Kapital).

2016-07-13:
Rechtsform: Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 08.07.2016 ist die Satzung geändert in § 6 und § 10 (Zusammensetzung und Amtsdauer des Aufsichtsrates). Rechtsverhaeltnis: Das genehmigte Kapital vom 25.08.2015 ist aufgehoben. (Genehmigtes Kapital 2015/I); Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 08.07.2016 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 07.07.2021 um bis zu 1.646.489 EUR zu erhöhen. (Genehmigtes Kapital 2016/I)

2016-10-07:
Nicht mehr Vorstand: 10. Kruse, Michael

2017-08-01:
Rechtsform: Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 14.07.2017 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 22 .

2020-12-30:
Rechtsform: Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.10.2020 ist die Satzung geändert in §§ 4 , 6 (bedingtes Kapital), 19 (Teilnahme an der Hauptversammlung) und 21 (Vorsitz in der Hauptversammlung). Rechtsverhaeltnis: Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 25.08.2015 geändert durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.10.2020 um bis zu 193.825,00 EUR bedingt erhöht. (Bedingtes Kapital 2015/I); Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.10.2020 um bis zu 1.000.000,00 EUR bedingt erhöht. (Bedingtes Kapital 2020/I)

2021-08-04:
Stamm- bzw. Grundkapital: 3.476.478,00 EUR; Rechtsform: Auf Grund der am 25.08.2015; 29.10.2020 beschlossenen Kapitalerhöhung wurden im Geschäftsjahr 2021 183.500 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital beträgt jetzt 3.476.478,00 EUR. Durch Beschluss des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats ist die Satzung geändert in §§ 5 und 6 (Bedingtes Kapital) (Bedingtes Kapital: 2015/I); Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 30.06.2021 ist die Satzung geändert in § 6 (Genehmigtes Kapital, Bedingtes Kapital). Rechtsverhaeltnis: Das in der Hauptversammlung vom 25.08.2015 in der Fassung vom 29.10.2020 beschlossene bedingte Kapital beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2021 noch 10.325,00 EUR. (Bedingtes Kapital 2015/I); Der Vorstand ist durch Beschluss Beschluss der Hauptversammlung vom 30.06.2021 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 29.06.2026 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um einen Betrag bis zu 1.738.239,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2021/I); Das genehmigte Kapital vom 08.07.2016 ist aufgehoben. (Genehmigtes Kapital 2016/I)

2022-07-13:
Rechtsform: Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 09.06.2022 ist die Satzung geändert in § 6 . Rechtsverhaeltnis: Das am 25.08.2015 beschlossene bedingte Kapital besteht nicht mehr. (Bedingtes Kapital: 2015/I)

Marketing