Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

active logistics AG

Internet und Informationstechnologie
Adresse / Anfahrt
Gahlenfeldstraße 53
58313 Herdecke
Kontakt
17 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 58 Mitarbeiter
Formell
20x HR-Bekanntmachungen:

2010-01-22:
Aktiengesellschaft. Satzung vom 08.03.2000 mit Änderung vom 19.12.2001. Die Hauptversammlung vom 08.12.2009 hat die Änderung der Satzung in § 1 und mit ihr die Sitzverlegung von Nürnberg (bisher AG Nürnberg, HRB 19122) nach Herdecke beschlossen. Weiterhin wurden die §§ 2 (Gegenstand) und 6 (Grundkapital) geändert. Das Grundkapital wurde von EUR 102.000,00 um EUR 135.000,00 auf EUR 237.000,00 erhöht. Geschäftsanschrift: Gahlenfeldstraße 53, 58313 Herdecke. Gegenstand: die Erstellung (Entwicklung), die Bereitstellung, der Vertrieb und der Betrieb von ganzheitlichen und bedarfsgerechten Lösungen zur Optimierung logistischer Prozesse insesondere durch Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie (Telematik). Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Nicht mehr Vorstand: Habryka, Werner, Bottrop, *05.07.1954; Jahnke, Eberhard, Leutenbach. Ortsteil Oberehrenbach, *12.12.1951. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Larsen, Poul, Virum/Dänemark, *27.07.1956.

2012-12-27:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.

2013-04-10:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.

2013-10-28:
Nicht mehr Vorstand: Habryka, Werner, Bottrop, *05.07.1954. Vorstand: Möller, Uwe, Bad Hersfeld, *23.04.1963; Schröbel, Anja, Kassel, *15.05.1977; Woltmann, Harald, Witzenhausen, *15.09.1971. Vorstand: Kriener, Arnold, Herdecke, *02.11.1955, einzelvertretungsberechtigt. Prokura erloschen: Larsen, Poul René, Herdecke, *27.07.1956. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen: Stumpf, Hagen, Gießen, *26.03.1968.

2013-10-31:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 19.08.2013 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 20.08..2013 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 20.08.2013 mit der active logistics GmbH mit Sitz in Herdecke (Amtsgericht Hagen, HRB 7744) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2013-12-12:
Die Hauptversammlung vom 20.08.2013 und 09.12.2013 hat eine Änderung der Satzung in § 1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. Neue Firma: active logistics AG.

2013-12-13:
Prokura erloschen: Larsen, Poul, Virum/Dänemark, *27.07.1956.

2014-10-23:
Nicht mehr Vorstand: Möller, Uwe, Bad Hersfeld, *23.04.1963; Schröbel, Anja, Kassel, *15.05.1977; Woltmann, Harald, Witzenhausen, *15.09.1971.

2015-02-06:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen: Deschl, Peter, Rain, *01.04.1968.

2016-04-28:
Prokura erloschen: Deschl, Peter, Rain, *01.04.1968; Stumpf, Hagen, Gießen, *26.03.1968.

2017-07-18:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.

2017-08-31:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen: Leibold, Bernd, Fulda, *31.08.1970; Schofeld, Andreas, Kaufungen, *22.09.1966; Vogt, Mario, Vacha, *22.12.1981.

2018-11-21:
Prokura erloschen: Leibold, Bernd, Fulda, *31.08.1970.

2019-08-26:
Nicht mehr Vorstand: Kriener, Arnold, Herdecke, *02.11.1955. Jeweils bestellt zum: Vorstand: Braun, Thomas, Heroldsberg, *17.01.1958; Otto, Michael, Herdecke, *25.11.1979; Schmidt, Hermann, Schwabach, *18.07.1958, jeweils einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht:Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.

2020-01-22:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.

2021-09-28:
Nicht mehr Vorstand: Braun, Thomas, Heroldsberg, *17.01.1958. Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.

2022-02-07:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 22.12.2021 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 22.12.2021 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 22.12.2021 mit der active logistics Koblenz GmbH mit Sitz in Koblenz (Amtsgericht Koblenz, HRB 5335) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2022-02-07:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 22.12.2021 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 22.12.2021 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 22.12.2021 mit der active logistics Herdecke GmbH mit Sitz in Herdecke (Amtsgericht Hagen, HRB 5103) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2022-02-26:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 22.12.2021 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 22.12.2021 und der Hauptversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 22.12.2021 mit der active logistics Nürnberg AG mit Sitz in Nürnberg (Amtsgericht Nürnberg, HRB 16747) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes derjenigen Rechtsträger deren Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2022-03-16:
Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 09.02.2022 im Wege des Formwechsels in die active logistics GmbH mit Sitz in Herdecke (Amtsgericht Hagen, 3 AR 107/2022) umgewandelt. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der formwechselnden Umwandlung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der formwechselnden Umwandlung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die formwechselnden Umwandlung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

Marketing