Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

alldrink GmbH

Einzelhandel, Lebensmittelservice, Getränkefachmarkt..., PAYBACK, Marktsuche, Pluspunkte, GETRÄNKEKÖNNER, Getränke-Einkauf, Foodservice Distributor, Closing Soon, Brebach
Adresse / Anfahrt
Im Breitspiel 5
69126 Heidelberg
2x Adresse:

Scheidter Straße 26-28
66130 Saarbrücken


Wehrweide 2
63579 Freigericht


Kontakt
30 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 30 Mitarbeiter
Formell
9x HR-Bekanntmachungen:

2008-06-27:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 20.03.1987. Die Gesellschafterversammlung vom 08.04.2008 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Geändert wurden insbesondere § 1 (Firma und Sitz, Geschäftsjahr), § 2 (Gegenstand), und § 5 (Geschäftsführung und Vertretung). Der Sitz ist von Neunkirchen (Amtsgericht Saarbrücken HRB 92021) nach Heidelberg verlegt. Gegenstand: Der Handel mit alkoholischen und alkoholfreien Getränken, sowie der Betrieb von Getränkefachmärkten. Stammkapital: 70.000,00 DEM. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer: Meierhoff, Frank, Saarbrücken, *12.04.1959, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2008-10-02:
Die Gesellschafterversammlung vom 25.08.2008 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital) beschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 25.08.2008 ist das Stammkapital auf Euro umgestellt. Das Stammkapital ist durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom gleichen Tag auf 250.000,00 EUR erhöht. Das Stammkapital ist zudem durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 25.08.2008 zur Durchführung der Aufnahme eines Teils des Vermögens der "LGH Liquit Getränkehandel GmbH", Heidelberg (Amtsgericht Mannheim HRB 704049) um 250.000,00 EUR auf 500.000,00 EUR im Wege der Ausgliederung erhöht. Stammkapital nun: 500.000,00 EUR.Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "LGH Liquit Getränkehandel GmbH", Heidelberg (Amtsgericht Mannheim HRB 704049) hat im Wege der Ausgliederung nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 25.08.2008 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 25.08.2008 nahezu ihren gesamten Geschäftsbetrieb auf die Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ausgegliedert (Ausgliederung zur Aufnahme). Die Ausgliederung wird erst mit der Eintragung der Ausgliederung im Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers wirksam. Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen.Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 25.08.2008 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 25.08.2008 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "Getränkefachmärkte Rhein-Neckar Beteiligung GmbH", Heidelberg (Amtsgericht Mannheim HRB 337889) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Auf das auf 250.000,00 EUR erhöhte Stammkapital werden Sacheinlagen nach Maßgabe der bei Gericht eingereichten Urkunden geleistet. Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Den Gläubigern der an der Ausgliederung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Ausgliederung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Ausgliederung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2008-10-10:
Die Eintragung der Ausgliederung ist im Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers "LGH Liquit Getränkehandel GmbH", Heidelberg (Amtsgericht Mannheim HRB 704049) am 01.10.2008 erfolgt. Gemäß § 130 Abs. 2 UmwG von Amts wegen eingetragen.

2009-08-21:
Geschäftsanschrift: Felix-Wankel-Str. 20, 69126 Heidelberg. Bestellt als Geschäftsführer: Bove, Adriano, Apensen, *13.07.1965, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Personenbezogene Daten von Amts wegen berichtigt bei Geschäftsführer: Meierhoff, Frank, Viernheim, *12.04.1959, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Meinl, Gerhard, Eppelheim, *19.01.1961.

2009-12-11:
Neue Geschäftsanschrift: Im Breitspiel 5, 69126 Heidelberg. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Kovacevic, Marinko, Leimen, *10.06.1966; Weimerich, Jörg, Sulzbach, *30.09.1963.

2010-09-17:
Prokura erloschen: Meinl, Gerhard, Eppelheim, *19.01.1961; Weimerich, Jörg, Sulzbach, *30.09.1963. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Blümel, Frank, Wittmund, *17.02.1967.

2014-07-17:
Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 25.06.2014 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 25.06.2014 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "Schluckspecht Vertriebs GmbH", Heidelberg (Amtsgericht Mannheim HRB 718783) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2014-09-04:
Vertretungsbefugnis geändert bei Geschäftsführer: Meierhoff, Frank, Viernheim, *12.04.1959, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2014-10-16:
Personenbezogene Daten berichtigt bei Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Kovacevic, Marinko, Leimen, *10.06.1967.

Marketing