Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

breMOBILeum gGmbH

Waserstoff, Borgward, OHB..., Raumfahrt, Nordwesten, Schiffbau, Luftfahrt, Fahrzeugbau, Airbus
Adresse / Anfahrt
Hollerallee 20a
28209 Bremen
1x Adresse:

Otto-Gildemeister-Straße 12
28209 Bremen


Kontakt
1 Ansprechpartner/Personen
Formell
HR-Bekanntmachungen:

2021-02-17:
Firma:breMOBILeum gGmbH; Bremen; Geschäftsanschrift: Otto-Gildemeister Straße 12, 28209 Bremen; Gegenstand: 1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Kunst und der Kultur und der Volksbildung (§52 Abs. 2 Ni. 7 AO) durch die Dokumentation und Information und über die KfZ-Technik und Kraftfahrzeuggeschichte sowie der Geschichte der Luft- und Raumfahrt in Bremen und Umgebung. 3) Dieser Zweck wird insbesondere durch den Aufbau, die Gestaltung und den Betrieb eines Museums verwirklicht, das die Aktivitaten a) des Bremischen Kraftfahrzeugbaus ausgehend 1906 von der NAMAG, Ober Hansa -Lloyd, Borgward, Bussing, Hanomag bis zu Mercedes; b) der bremischen Luft- und Raumfahrt ausgehend von Henrich Focke 1909, der Focke-Wulf-Flugzeug AG, der Weser-Flugzeugbau, der Vereinigten Flugtechnischen Werke (VFW) und des Airbus-Standortes Bremen, des Baus von Teilen der Ariane-Trägerrakete und des Spacelabs unter Leitung der ERNO Raumfahrttechnik bis zu der Entwicklung der Satelliten des europaischen Satellitennavigationssystems Galileo und des Satelliten "Heinrich Hertz" bei der Bremer OHB-System AG dokumentiert und der breiten Öffentlichkeit zugänglich macht. Der Betrieb des Museums wird begleitet durch Informationsveranstaltungen und Events, die lnteressierten die Möglichkeit bieten, sich mit der bremischen Historie von Technik und deren Erhalt auch im Hinblick auf die Herausforderungen der Gestaltung von Mobilität von heute und in der Zukunft vertraut zu machen, und umfasst auch deren Mitorganisation und alle damit zusammenhängenden Geschäfte. Stammkapital: 25.000 EUR; Vertretungsregelung:Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Jeder Geschäftsführer kann von dem Verbot, Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen, befreit werden. Geschäftsführer: 1. Kayser, Marion, *08.01.1974, Bremen; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 17.12.2020