Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

citybotanicals gmbh

Adresse / Anfahrt
Höfkerstraße 30
44149 Dortmund
Kontakt
1 Ansprechpartner/Personen
Formell
4x HR-Bekanntmachungen:

2010-12-10:
Die Gesellschafterversammlung vom 08.11.2010 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 1 (Firma und Sitz) und 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung der Firma und des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Neue Firma: HEI-TRO GmbH. Geschäftsanschrift: Huckarder Str. 10 - 12, 44147 Dortmund. die Immobilienverwaltung, der Immobilienhandel sowie die Immobilienvermittlung, ferner die Entwicklung von Immobilienprojekten.

2016-04-26:
Die Gesellschafterversammlung vom 04.04.2016 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. I. die Entwicklung von Aquaponik-Standorten und Anlagen zur nachhaltigen Lebensmittelproduktion, der Handel mit Gütern zum Betrieb von Aquakultur und Pflanzenzucht, die Überwachung (Monitoring) und Wartung von Aquaponik-Systemen inkl. anhängender Dienstleistungen zum Betrieb und der Produktion von nachhaltig produzierten Lebensmitteln. II. die Immobilienverwaltung, der Immobilienhandel sowie die Immobilienvermittlung, ferner die Entwicklung von Immobilienprojekten.

2017-12-21:
Änderung zur Geschäftsanschrift: Höfkerstr. 30, 44149 Dortmund. Wohnort geändert, weiterhin Geschäftsführer: Störzner, Axel Felix, Herdecke, *05.07.1973.

2019-10-08:
Die Gesellschafterversammlung vom 27.08.2019 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 1 und 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung der Firma und des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Neue Firma: citybotanicals gmbh. Neuer Unternehmensgegenstand: 1. Die Entwicklung von Standorten der städtischen Agrikultur zur nachhaltigen Lebensmittelproduktion, der Handel mit Gütern zum Betrieb von Aquakultur und Pflanzenzucht, die Übwachung (Monitoring) und Wartung von Aquaponik-Systemen inkl. anhängender Dienstleistungen zum Betrieb und der Produktion von nachhaltig produzierten Lebensmitteln; 2. die Vermittlung und Beratung im Rahmen von Stadtentwicklungsprojekten bezüglich urbaner grüner Infrastruktur, wie produktiver städtischer grüner Infrastruktur zur Lebensmittelherstellung als auch Infrastrukturmaßnahmen zur Klimaanpassung wie Dach- und Fassadenbegrünung sowie Dachgärten; 3. die Immobilienverwaltung der Immobilienhandel wowie die Immobilienvermittlung, ferner die Immobilienprojektentwicklung.