Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

dgroup GmbH

Unternehmensberatung, E.ventures, Frederator Studios..., Greycroft, Inside NYC Mediatech, Jetlore
Adresse / Anfahrt
Schwerinstraße 22
40477 Düsseldorf
Kontakt
16 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 16 Mitarbeiter
Formell
16x HR-Bekanntmachungen:

2005-05-10:
Die Gesellschafterversammlung vom 16.03.2005 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und damit der Firma beschlossen. Ferner wurde der Gesellschaftsvertrag unter Änderung - nur redaktionell - von § 2 (Gegenstand des Unternehmens) insgesamt neu gefasst. Neue Firma: diligenZ Unternehmensberatung GmbH. Bestellt als Geschäftsführer: Gehrckens, Hinrich Mathias, Düsseldorf, *26.01.1962, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2005-05-17:
Die Gesellschafterversammlung vom 16.03.2005 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und damit der Firma beschlossen. Ferner wurde der Gesellschaftsvertrag unter Änderung - nur redaktionell - von § 2 (Gegenstand des Unternehmens) insgesamt neu gefasst. Neue Firma: diligenZ Unternehmensberatung GmbH. Bestellt als Geschäftsführer: Gehrckens, Hinrich Mathias, Düsseldorf, *26.01.1962, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2007-01-30:
Die Gesellschafterversammlung vom 20.12.2006 hat den Gesellschaftsvertrag ohne Änderung einzutragender Tatsachen insgesamt neu gefasst.Geändert sind insbesondere die §§ 6, 11, 15, 17, 18 und 20. Bestellt als Geschäftsführer: Haug, Andreas Johann, Hamburg, *13.07.1963, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2008-04-28:
Die Gesellschafterversammlung vom 11.04.2008 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Abs. 1 und damit der Firma beschlossen. Neue Firma: diligenZ management consulting GmbH.

2009-12-22:
Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Schwerinstr. 22, 40477 Düsseldorf. Bestellt als Geschäftsführer: Zillmer, Mattthias, Hamburg, *18.11.1965.

2009-12-22:
Die Gesellschafterversammlung vom 04.12.2009 hat die vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Bestellt als Geschäftsführer: Rotax, Olaf, Rellingen, *15.01.1973, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Bestellt als Geschäftsführer: Rahlwes, Oliver Hermann, Ratingen, *06.07.1966; Wolters, Uly, Hamburg, *27.12.1972, jeweils vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen.

2011-07-05:
Zweigniederlassung unter gleicher Firma errichtet in: 22767 Hamburg, Geschäftsanschrift: Große Elbstrasse 279, 22767 Hamburg.

2011-10-31:
Nicht mehr Geschäftsführer: Rahlwes, Oliver Hermann, Ratingen, *06.07.1966.

2012-04-11:
Die Gesellschafterversammlung vom 28.11.2011 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 8 Abs. 2 (Gesellschafterbeschlüsse) und 16 Abs. 1, 2, 2a, 3 und 4a (Abfindung) beschlossen. Nicht mehr Geschäftsführer: Haug, Andreas Johann, Hamburg, *13.07.1963; Zillmer, Mattthias, Hamburg, *18.11.1965. Nach Änderung der besonderen Vertretungsbefugnis: Geschäftsführer: Wolters, Uly, Hamburg, *27.12.1972, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2012-05-22:
Nicht mehr Geschäftsführer: Mathes, Stephan, Düsseldorf, *27.05.1965.

2013-09-03:
Die Gesellschafterversammlung vom 26.08.2013 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 7.580,00 EUR zum Zwecke der Verschmelzung mit der mindwyse GmbH, Hamburg (Amtsgericht Hamburg, HRB 83483) beschlossen. Im übrigen wurde der Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst. Insbesondere geändert wurden die §§ 1 Abs. 1 (Firma) und 2 (Gegenstand des Unternehmens). Neue Firma: dgroup GmbH. Neuer Unternehmensgegenstand: Die Unternehmensberatung im weitesten Sinne. Zum Gegenstand des Unternehmens gehören ferner auch: - Entwicklung und Umsetzung von Konzepten und Technologien (einschließlich Software) für Marketingdienstleistungen sowie zum Vertrieb von Gütern oder Leistungen über das Internet oder andere neue Medien - Dienstleistungen und Betreuung für Neugründungen bzw. Vertriebs- und Marketingunternehmen im Bereich des Internets und anderer neuer Medien - Qualifizierungs- und Schulungsmaßnahmen im Bereich des Internet, insbesondere eCommerce und Online-Marketing sowie sämtlich damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte, Dienstleistungen und sonstigen Leistungen, soweit für diese Tätigkeiten keine staatliche Genehmigung erforderlich ist, - die Beratung über medienspezifische Marketingdienstleistungen sowie die Abwicklung und Veranstaltung entsprechender Dienstleistungen einschließlich der Veranstaltung unternehmensgegenstandsbezogener Rundfunk-, Tele- und Mediendienste sowie sämtlich damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte und deren Produktion einschließlich des An- und Verkaufes und der Vermittlung von Waren und Dienstleistungen und sonstigen Leistungen, soweit für diese Tätigkeiten keine staatliche Genehmigung erforderlich ist. 32.580,00 EUR. Bestellt als Geschäftsführer: Krekeler, Marcus, Hamburg, *27.03.1975, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2013-09-25:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 26.08.2013 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 26.08.2013 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 26.08.2013 mit der mindwyse GmbH mit Sitz in Hamburg (Amtsgericht Hamburg, HRB 83483) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht:Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2016-09-08:
Nicht mehr Geschäftsführer: Krekeler, Marcus, Hamburg, *27.03.1975; Rotax, Olaf, Rellingen, *15.01.1973; Wolters, Uly, Hamburg, *27.12.1972. Bestellt als Geschäftsführer: Brückner, Michael Karl, Glashütten, *08.06.1970; Huth, Marcus, Hofheim am Taunus, *10.04.1964, jeweils mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nach Aufhebung der besonderen Vertretungsbefugnis Geschäftsführer: Gehrckens, Hinrich Mathias, Düsseldorf, *26.01.1962. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Klein, Marina, Oberthal, *10.06.1973; Noone, Timothy Peter, Eschborn, *23.02.1956.

2017-02-03:
Bestellt als Geschäftsführer: Rotax, Olaf, Rellingen, *15.01.1973.

2017-03-21:
Die Gesellschaft ist als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 07.02.2017 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 07.02.2017 und der Gesellschafterversammlung des übernehmenden Rechtsträgers vom 07.02.2017 mit der Accenture GmbH mit Sitz in Kronberg / Taunus verschmolzen. Die Verschmelzung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übernehmenden Rechtsträgers. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2017-04-18:
Die Verschmelzung ist auf dem Registerblatt der übernehmenden Accenture GmbH am 31.03.2017 eingetragen worden. Die Gesellschaft als der übertragende Rechtsträger ist erloschen. Eingetragen von Amts wegen gem. § 19 Abs. 2 S. 2 UmwG.

Marketing