Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

ecce-european centre for creative economy GmbH

Adresse / Anfahrt
Emil-Moog-Platz 7
44137 Dortmund
1x Adresse:

Park der Partnerstädte 2
44137 Dortmund


Kontakt
4 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 4 Mitarbeiter
Formell
5x HR-Bekanntmachungen:

2011-12-16:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 28.11.2011. Geschäftsanschrift: Emil-Moog-Platz 7, 44137 Dortmund. Gegenstand: (1) Die Gesellschaft ist Trägerin des Instituts European Centre for Creative Economy. (2) Zweck der Gesellschaft ist es, die Erfolge der Kulturhauptstadt RUHR.2010 im Wandel durch Kultur nachhaltig abzusichern, die Kultur- und Kreativwirtschaft der Metropole RUHR zu fördern und deren europäische Potentiale weiterzuentwickeln. (3) Die Gesellschaft verwirklicht diesen Zweck durch die Entwicklung und Umsetzung integrativer Strategien auf städtischer, regionaler und europäischer Ebene, die die Bereiche Kultur und Kreativwirtschaft mit den Bereichen Kultur, Ökonomie, Bildung und Wissenschaft verbinden; strukturbildende Fördermaßnahmen und modellhafte Projekte, die die kulturellen Impulse und die Marktstrukturen in der Kultur- und Kreativwirtschaft der Metropole Ruhr stärken; die Erschließung europäischer Potentiale für die Akteure in der Metropole Ruhr einerseits und die Positionierung der Metropole Ruhr im Europa der Kultur- und Kreativstädte andererseits; Profilierung des Landes NRW in der Nachfolge der Kulturhauptstadt RUHR.2010 als eine modellhafte Region für den Strukturwandel von der Industrie- zur Wissensgesellschaft. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Prof. Gorny, Dieter, Essen, *26.08.1953.

2012-02-24:
Einzelprokura: Löhr, Claudia, Bochum, *23.12.1958.

2013-08-16:
Die Gesellschafterversammlung vom 27.06.2013 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand, Zweck und Aufgaben) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie die vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. (1) Zweck der Gesellschaft ist es, die Erfolge der Kulturhauptstadt RUHR.2010 nachhaltig abzusichern, die Kultur- und Kreativwirtschaft der Metropole RUHR zu fördern und deren europäische Potentiale weiterzuentwickeln. (2) Die Gesellschaft verwirklicht diesen Zweck durch - Die Unterstützung von kreativen Quartiersentwicklungen (z.B. Kreativ.Quartiere Ruhr); - Maßnahmen zur Förderung kultureller Bildung sowie Projekte zum Aufbau und zur Etablierung von regionalen und überregionalen Netzwerken, wie bspw. Messen, Veranstaltungen und Wettbewerbe; - die Stärkung und Bewerbung des Kreativstandortes Ruhr in Europa durch Veranstaltungen, internationale Foren, Fachkontakte und neue Kommunikationsformen (z.B. LABKULTUR.tv).

2021-02-12:
Nicht mehr Geschäftsführer: Prof. Gorny, Dieter, Essen, *26.08.1953. Bestellt als Geschäftsführer: Weyers, Christian, Solingen, *22.11.1976. Prokura erloschen: Löhr, Claudia, Bochum, *23.12.1958. Einzelprokura: Edelhoff, Marion, Dortmund, *02.02.1966.

2022-04-22:
Änderung zur Geschäftsanschrift: Park der Partnerstädte 2, 44137 Dortmund.

Marketing