2005-03-21: .Aufgrund der durch die Satzung vom 22.01.2001 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 10.400,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 21.6.2004 ist § 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. Stammkapital: 62400,00 EUR Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 62400 Stückaktien zu je 1,00 EUR die alle auf den Inhaber lauten.Die neuen Aktien sind zum Nennwert ausgegeben.
2005-06-13: Aufgrund der durch Satzung vom 22.01.2001 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 5.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 21.02.2005 sind §§ 4 und 6 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals,genehmigtes Kapital) geändert. 67.400,00 EUR. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 67.400 Stückaktien ,die alle auf den Namen lauten.Die neuen Aktien sind,zum Betrag von 5 Euro je Aktie ausgegeben.
2005-09-01: Auf Grund der durch die Satzung vom 22.01.2001 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 7.489,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 08.03.2005 sind §§ 4 und 6 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) geändert. 74.889,00 EUR. Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum Ablauf von fünf Jahren seit Eintragung der Gesellschaft ins Handelsregister mit jeweiliger Zustimmung des Aufsichtsrats durch einmalige oder mehrmalige Ausgabe neuer Aktien um bis zum17.111,00 Euro gegen Bar- und/oder Sacheinlagen zu erhöhen (genehmigtes Kapital).
2006-07-24: Die Hauptversammlung vom 16.05.2006 hat die Änderung der Satzung in § 6 beschlossen und desweiteren die Neufassung der Satzung. Gegenstand des Unternehmens ist die angewandte Forschung und Entwicklung im Bereich der IT-Sicherheit, insbesondere im Bereich der Informations-. Kommunikations- und Systemsicherheit und die Wissensvermittlung und Wissenstransfer im Bereich der IT-Sicherheit, sowie die Vermarktung von Sicherheitsdienstleistungen und -produkten. Die Gesellschaft kann sämtliche Geschäfte betreiben, die zur Erreichung dieses Zwecks geeignet erscheinen. Sie kann sich insbesondere auch an ähnlichen, Unternehmen beteiligen oder solche erwerben oder mit ähnlichen Unternehmen übergreifende Kooperationen eingehen. Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 15. Mai 2011 mit jeweiliger Zustimmung des Aufsichtsrats durch einmalige oder mehrmalige Ausgabe neuer Aktien um bis zu 37.444,00 Euro gegen Bar- und/oder Sacheinlagen zu erhöhen (genehmigtes Kapital). Der Vorstand darf mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Bezugsrecht der Aktionäre ausschließen 1) für Spitzenbetrage 2) soweit dies erforderlich ist, um Dritte unmittelbar oder mittelbar an der Gesellschaft in einer Höhe von bis zum 10% des Grundkapitals zu beteiligen, die mit der Gesellschaft dauerhaft zusammenarbeiten.
2007-05-04: Nicht mehr Vorstand: Mannheims, Willi, Krefeld, Krefeld, *23.06.1960; Dr. Paar, Christof, Köln, *18.07.1963. Bestellt als Vorstand: Schmidt, Michael, Bochum, *27.10.1961.
2008-12-16: Die Hauptversammlung vom 24.10.2008 hat eine Änderung der Satzung in § 1 Absatz 1 und mit ihr die Änderung der Firma und in § 2 (Gegenstand) beschlossen. Neue Firma: isits AG International School of IT Security. Die Wissensvermittlung und der Wissenstransfer im Bereich der Informations-, Kommunikations- und Systemsicherheit in Form von Präsenz-Veranstaltungen, Fernlehre, Konferenzen und Schulungen sowie die Vermarktung von Sicherheitsdienstleistungen.
2008-12-29: .Die Hauptversammlung vom 19.12.2007 hat die Erhöhung des Grundkapitals gegen Einlagen um 80.111 Euro EUR auf 155.000 Euro und die Änderung des § 12 der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 10.1.2008 wurde § 4 (Grundkapital) entsprechend geändert. Geschäftsanschrift: Lise-Meitner-Allee 4, 44801 Bochum. 155.000,00 EUR.