Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

juwi Operations & Maintenance GmbH

Erneuerbare Energien, O&M, Maintenace..., Solarenergie und Bioenergie, Service, Technik
Adresse / Anfahrt
Energie-Allee 1
55286 Wörrstadt
Kontakt
29 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 38 Mitarbeiter
Formell
24x HR-Bekanntmachungen:

2009-03-31:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 17.02.1999, zuletzt geändert am 10.11.2006. Die Gesellschafterversammlung vom 06.03.2009 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung von Bolanden (bisher Amtsgericht Kaiserslautern HRB 11898) nach Wörrstadt sowie die Änderung der Firma beschlossen. Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Energie-Allee 1, 55286 Wörrstadt. Gegenstand: Die technische Überwachung und Wartung von Windkraftanlagen sowie Erarbeitung von technischen Konzepten für erneuerbare Energieträger und deren Montage. Stammkapital: 450.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Jung, Fred, Alzey, *22.07.1970; Willenbacher, Matthias, Mainz, *14.07.1969, jeweils einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführer: Heggen, Rolf, Viersen, *11.05.1959, einzelvertretungsberechtigt.

2009-08-19:
Die Gesellschafterversammlung vom 01.07.2009 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Ziffer 1 (Firma und Sitz) und § 2 Ziffer 1 (Gegenstand) und mit ihr die Änderung der Firma und des Gegenstandes beschlossen. Geändert, jetzt: Neue Firma: juwi Management GmbH. Neuer Unternehmensgegenstand: Die Erbringung von kaufmännischen sowie technischen Dienstleistung, die Überwachung und Wartung von Anlagen, die der Erzeugung regenerativer Energiequellen dienen sowie die Erarbeitung von technischen Konzepten für erneuerbare Energieträger und deren Montage. Nicht mehr Geschäftsführer: Jung, Fred, Kirchheimbolanden, *22.07.1970; Willenbacher, Matthias, Mainz, *14.07.1969. Bestellt als Geschäftsführer: Albrecht, Thomas, Frankfurt am Main, *12.02.1963, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2010-08-04:
Vertretungsregelung geändert: Geschäftsführer: Heggen, Rolf, Viersen, *11.05.1959, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2010-12-21:
Mit der juwi Holding AG mit Sitz in Wörrstadt (Amtsgericht Mainz - HRB 40163) als herrschendem Unternehmen ist am 23.11.2010 ein Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrag geschlossen worden. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom 01.12.2010 zugestimmt.

2011-12-30:
Der mit der juwi Holding AG mit Sitz in Wörrstadt (Amtsgericht Mainz HRB 40163) am 23.11.2010 abgeschlossene Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrag ist durch Vereinbarung vom 12.12.2011 geändert worden. Die Gesellschafterversammlung vom 12.12.2011 hat der Änderung zugestimmt. Der am 12.12.2011 geänderte Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrag mit der juwi Holding AG mit Sitz in Wörrstadt (Amtsgericht Mainz HRB 40163) ist durch Vereinbarung vom 14.12.2011 durch Aufhebung der Beherrschungsregelungen mit Wirkung ab dem 01.01.2012 geändert worden. Der Vertrag gilt fort als Ergebnisabführungsvertrag in der Fassung vom 14.12.2011. Die Gesellschafterversammlung vom 14.12.2011 hat der Änderung zugestimmt.

2012-10-19:
Nicht mehr Geschäftsführer: Albrecht, Thomas, Frankfurt am Main, *12.02.1963; Heggen, Rolf, Viersen, *11.05.1959. Bestellt als Geschäftsführer: Krüder, Klaus, Weyhe, *30.07.1958, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2012-12-18:
Die Gesellschafterversammlung vom 20.11.2012 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Ziffer 1 (Firma und Sitz) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. Neue Firma: juwi Operations & Maintenance GmbH.

2013-11-19:
Die Gesellschafterversammlung vom 01.08.2013 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 1.000,00 EUR zum Zwecke der Abspaltung des Teilbetriebs "technische Betriebsführung" auf die juwi Solar GmbH, Wörrstadt (Amtsgericht Mainz, HRB 42033) beschlossen. Neues Stammkapital: 451.000,00 EUR. Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 01.08.2013 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 01.08.2013 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 01.08.2013 Teile des Vermögens der juwi Solar GmbH mit Sitz in Wörrstadt (Amtsgericht Mainz - HRB 42033), nämlich den Teilbetrieb "technische Betriebsführung", als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung übernommen. Die Abspaltung wird wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Abspaltung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Abspaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Abspaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2014-01-20:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Boie, Georg, Mainz, *28.10.1981; Jung, Achim, Armsheim, *20.02.1963; Weise, Jens, Eppstein, *07.09.1969; Weiß, Thomas, Guntersblum, *28.01.1969.

2015-01-13:
Bestellt als Geschäftsführer: Boie, Georg, Mainz, *28.10.1981, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Prokura erloschen: Boie, Georg, Mainz, *28.10.1981.

2015-05-05:
Prokura erloschen: Weise, Jens, Eppstein, *07.09.1969.

2015-12-14:
Nach Änderung der Vertretungsregelung, weiterhin Geschäftsführer: Boie, Georg, Mainz, *28.10.1981; Krüder, Klaus, Weyhe, *30.07.1958.

2016-11-04:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Dr. Damnitz, Michael, Aschaffenburg, *11.11.1972. Prokura erloschen: Jung, Achim, Armsheim, *20.02.1963.

2017-02-17:
Bestellt als Geschäftsführer: Class, Michael, Wurmlingen, *23.11.1967. Nicht mehr Geschäftsführer: Krüder, Klaus, Weyhe, *30.07.1958.

2017-10-04:
Bestellt als Geschäftsführer: Arnold, Christian, Ühlingen-Birkendorf, *03.03.1970. Nicht mehr Geschäftsführer: Class, Michael, Wurmlingen, *23.11.1967.

2018-02-08:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Heinen, Lorenz, Wiesbaden, *05.06.1990.

2018-09-06:
Die Gesellschafterversammlung vom 09.08.2018 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 8 beschlossen.

2019-07-16:
Nicht mehr Geschäftsführer: Boie, Georg, Mainz, *28.10.1981.

2020-06-08:
Prokura erloschen: Weiß, Thomas, Guntersblum, *28.01.1969.

2020-11-10:
Bestellt als Geschäftsführer: Blumenberg, Jörg, Undenheim, *25.10.1979. Nicht mehr Geschäftsführer: Arnold, Christian, Ühlingen-Birkendorf, *03.03.1970.

2021-06-02:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Brand, Stephan, Neustadt an der Weinstraße, *11.07.1966; Bröscher, Sven, Siefersheim, *20.02.1978.

2022-03-03:
Bestellt als Geschäftsführer: Arnold, Christian, Gau-Bickelheim, *03.03.1970.

2022-04-12:
Nicht mehr Geschäftsführer: Blumenberg, Jörg, Undenheim, *25.10.1979.

2022-05-13:
Die Gesellschaft ist als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 28.03.2022 mit der juwi AG mit Sitz in Wörrstadt verschmolzen (Verschmelzung durch Aufnahme). Die Verschmelzung wird wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übernehmenden Rechtsträgers. Die Verschmelzung ist im Register der übernehmenden juwi AG mit Sitz in Wörrstadt am 13.05.2022 eingetragen worden; von Amts wegen eingetragen gemäß § 19 Abs. 2 UmwG. Das Registerblatt ist geschlossen. Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

Marketing