Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

roomeon GmbH

Internet und Onlinemedien, Interiors, Actuality..., Boch Gustavsberg, Boch Gustavsberg AB, Gestaltungsideen von Wohn, Arbeitsräumen, Inneneinrichter, Einarbeitungszeit, DYNA
Adresse / Anfahrt
Domstraße 12
14482 Potsdam
Kontakt
1 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 7 Mitarbeiter
Formell
9x HR-Bekanntmachungen:

2009-04-07:
Inländische Geschäftsanschrift: August-Bebel-Straße 26-53, 14482 Potsdam. Gegenstand: Die Beratung, Software-Entwicklung, Software-Schulung und der Software-Vertrieb. Stammkapital: 45.000 EUR. Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat einen oder zwei Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind zwei Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft durch diese zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer: Seitz, Giselen, *18.11.1970, Ostseebad Nienhagen; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 05.04.2005; zuletzt geändert durch Beschluss vom 28.04.2009. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 22.01.2009 ist der Sitz der Gesellschaft von Karstädt (Amtsgericht Neuruppin, HRB 7963 NP) nach Potsdam verlegt und der Gesellschaftsvertrag geändert in § 2 (Sitz).

2009-10-20:
Nicht mehr Geschäftsführer: Seitz, Giselen; Geschäftsführer: Heinzel, Sebastian, *24.10.1978, Potsdam; Geschäftsführer: Jung, Ingolf, *11.12.1969, Dresden; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten.

2010-01-19:
Inländische Geschäftsanschrift: Karl-Liebknecht-Straße 7, 14482 Potsdam.

2011-08-02:
Geschäftsführer: Schäfer, Simon, *31.07.1977, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Geschäftsführer:; Heinzel, Sebastian; mit der Befugnis die Gesellschaft mit dem Geschäftsführer Simon Schäfer zu vertreten; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Nicht mehr Geschäftsführer: Jung, Ingolf; Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 05.07.2011 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 8 (Gesellschafterversammlung und Gesellschafterbeschlüsse) ; § 9 (Übertragung von Geschäftsanteilen); § 10 (Einziehung von Geschäftsanteilen); § 11 (Einziehungsentgelt); § 13 (Tod eines Gesellschafters). Die §§ 12 (Abfindungsvergütung) und 18 (Mediation/Schiedsgericht) wurden aufgehoben und die nachfolgenden Paragraphen wurden entsprechend umnummeriert.Der § 6 wurde durch die Einfügung dsn Abs. 2 (Genehmigtes Kapital) ergänzt. Die Geschäftsführer sind durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 05.07.2011 ermächtigt, das Stammkapital der Gesellschaft bis zum 23.07.2016 gegen Geld- und/oder Sacheinlagen einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 2.250 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2011/I).

2011-10-18:
Neue Firma: roomeon GmbH. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 28.09.2011 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 1 (Firma) und § 5 (Geschäftsjahr).

2012-07-19:
Änderung zu Nr. 2: Geschäftsführer: Heinzel, Sebastian; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen

2016-01-07:
Nicht mehr Geschäftsführer: Heinzel, Sebastian; Nicht mehr Geschäftsführer: Schäfer, Simon

2016-04-19:
Inländische Geschäftsanschrift: Domstraße 12, 14482 Potsdam; Vorstand: Geschäftsführer: 5. Pasewaldt, Sebastian, *27.07.1982, Potsdam; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen

2017-01-13:
Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 05.08.2016 und der Zustimmungsbeschlüsse vom 05.08.2016 durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes unter Auflösung ohne Abwicklung auf die "German Deep Tech II GmbH" mit Sitz in Potsdam verschmolzen. Die Verschmelzung ist mit der gleichzeitig erfolgten Eintragung in das Register des Sitzes des übernehmenden Rechtsträgers wirksam geworden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird

Marketing