Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Digital Mobility Solutions GmbH

IT-Dienstleister, Autovermietung, MOQO..., Carsharing, tamyca, E.go, Datenschnittstellen, Dialego, E.go Mobile, Nutzungsverhalten, SkyCab
Adresse / Anfahrt
Vaalser Straße 17
52064 Aachen
1x Adresse:

Pascalstraße
52076 Aachen


Kontakt
17 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 17 Mitarbeiter
Gründung 2016
Formell
16x HR-Bekanntmachungen:

2011-08-01:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 27.08.2011 Die Gesellschafterversammlung vom 08.06.2011 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung von Hamburg (bisher Hamburg HRB 115264) nach Aachen beschlossen. Geschäftsanschrift: Vaalser Straße 93, 52074 Aachen. Gegenstand: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Internetplattform betreffend die Vermietung von Fahrzeugen und sonstigen persönlichen Transportmitteln sowie alle damit im Zusammanhang stehende Tätigkeiten, insbesondere auch das Zurverfügungstellen von darauf angepassten Versicherungsprodukten. Die Gesellschaft ist zur Vornahme aller Geschäfte berechtigt, die den Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu fördern geeignet sind. Die Gesellschaft darf andere Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art übernehmen, sich an ihnen beteiligen oder ihre Geschäfte führen. Die Gesellschaft darf ferner Zweigniederlassungen errichten. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Minis, Michael, Herzogenrath, *05.07.1985, einzelvertretungsberechtigt. Nicht mehr Geschäftsführer: Erzberger, Konrad, Hamburg, *23.12.1986.

2011-08-05:
Von Amts wegen berichtigend eingetragen: Gesellschaftsvertrag vom 27.08.2010 Die Gesellschafterversammlung vom 08.06.2011 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung von Hamburg (bisher Hamburg HRB 115264) nach Aachen beschlossen.

2011-11-15:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Krüger, Andreas Bernhard, Aachen, *31.08.1988.

2011-11-15:
Die Gesellschafterversammlung vom 15.09.2011 hat die vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere in § 4 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 4.189,00 EUR auf 29.189,00 EUR beschlossen. 29.189,00 EUR.

2012-12-10:
Prokura erloschen: Krüger, Andreas Bernhard, Aachen, *31.08.1988.

2013-01-02:
Die Gesellschafterversammlung vom 21.11.2012 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung nach Herzogenrath beschlossen. Herzogenrath. Geschäftsanschrift: Kaiserstr. 100, 52134 Herzogenrath.

2013-07-26:
Die Gesellschafterversammlung vom 08.05.2013 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 5.052,00 EUR auf 34.241,00 EUR beschlossen. 34.241,00 EUR.

2013-11-20:
Bestellt als Geschäftsführer: Behrendt, Malte, Aachen, *07.12.1986. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Harmsen, Markus, Aachen, *31.12.1987.

2014-04-06:
Die Gesellschafterversammlung vom 10.01.2014 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 66.851,00 EUR auf 101.092,00 EUR beschlossen. 101.092,00 EUR.

2015-04-21:
3.2015 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Sitzverlegung nach Aachen beschlossen. Aachen. Geschäftsanschrift: Vaalser Straße 17, 52064 Aachen.

2016-07-07:
Nicht mehr Geschäftsführer: Behrendt, Malte, Aachen, *07.12.1986.

2017-02-07:
Nach Änderung der Vertretungsbefugnis: Geschäftsführer: Minis, Michael, Herzogenrath, *05.07.1985, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2017-03-17:
Die Gesellschafterversammlung vom 03.03.2017 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und § 3 (Gegenstand) und mit ihr die Änderung der Firma und des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Neue Firma: Digital Mobility Solutions GmbH. Gegenstand des Unternehmens ist die Entwicklung und der Betrieb von Softwarelösungen und digitalen Geschäftsmodellen zur Vernetzung von Transportmitteln und Nutzern. Die Gesellschaft darf andere Unternehmen gleicher öder ähnlicher Art übernehmen, sich an ihnen beteiligen und ihre Geschäfte führen. Sie ist zur Errichtung von Zweigniederlassungen unter gleicher Firma im In- und Ausland befugt. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte betreiben, die dem Untemehmensgegenstand unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind und die keiner öffentlich-rechtlichen Genehmigung bedürfen. Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Ausgliederungsvertrages vom 03.03.2017 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 03.03.2017 und der Gesellschafterversammlung der CarShare Germany GmbH vom 03.03.2017 einen Teil ihres Vermögens, die in der Anlage 1 des vorgenannten Vertrages benannt sind, als Gesamtheit im Wege der Ausgliederung auf die CarShare Germany GmbH mit Sitz in Aachen (Amtsgericht Aachen HRB 21032) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Abspaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Abspaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Abspaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2017-03-30:
Von Amts wegen berichtigend eingetragen: Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Ausgliederungsvertrages vom 03.03.2017 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 03.03.2017 und der Gesellschafterversammlung der CarShare Germany GmbH vom 03.03.2017 einen Teil ihres Vermögens, der in der Anlage 1 des vorgenannten Vertrages benannt ist, als Gesamtheit im Wege der Ausgliederung auf die CarShare Germany GmbH mit Sitz in Aachen als übernehmenden Rechtsträger übertragen.

2018-11-13:
Die Gesellschafterversammlung vom 29.10.2018 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere in § 3 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 25.274,00 EUR auf 126.366,00 EUR beschlossen. Neues Stammkapital: 126.366,00 EUR. Nach Änderung des Wohnortes: Geschäftsführer: Minis, Michael, Aachen, *05.07.1985, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2021-08-23:
Die Gesellschafterversammlung vom 20.07.2021 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrags in § 3 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals von 126.366,00 EUR um 3.161,00 EUR auf 129.527,00 EUR (Stammkapitalerhöhung I) und sodann um weitere 6.476,00 EUR auf insgesamt 136.003,00 EUR (Stammkapitalerhöhung II) beschlossen. Neues Stammkapital: 136.003,00 EUR.

Marketing